Vorwort
Von ganzem Herzen Natur- und Tierschützerin
Vom Gartenexperiment zum Arten-Retter-Garten Buch
Privat blühende Oasen - wichtiger denn je
Ungenutztes Potenzial: Biodiversität privater Grünflächen
Pflanzen finden per App
Garantiert arterhaltend: heimische Pflanzen
Invasive Pflanzenarten
Pollen oder Nektar / Wer frisst was oder wen
Beschreibung der Nahrungsquellen für Insekten
260 Pflanzenarten auf einer Fläche von 180 qm
Lebendige Gärten im Einklang mit der Natur
Totholz - Nahrung und Lebensraum für eine Vielzahl von Insekten
Naturgarten Strukturen Benjeshecke & Käferkeller
Miniaturbiotope finden in jedem Garten Platz
Trockenbiotope: Steinhaufen & Trockensteinmauern
Wo nisten Wildbienen
Natürliche Nistmöglichkeiten & Insektennisthilfen
Feuchtbiotop Teich
Das Pflanzenangebot unseres Gartens
Schmetterlinge
Tagfalter
12 Tagfalter in der Übersicht
Die Metamorphose eines Tagfalters
Schmetterlingspflanzen
Warum Sie die Brennnessel in Ihren Garten holen sollten
Nachtfalter und Kleinschmetterlinge
30 Tag- und Nachtfalter in der Übersicht
Tag- und nachtaktive Schmetterlinge
Unscheinbar, vielfältig und wunderschön
Wildbienen
58 Arten aus 16 Gattungen werden vorgestellt
Sandbienen
99 75% aller Wildbienenarten legen ihre Nester unterirdisch an
Woll- und Harzbienen 116 Pelzbienen
Hummeln
Scherenbienen
Seidenbienen
Furchenbienen
Löcherbienen
Maskenbienen
Schmalbienen
Schenkelbienen
Blattschneider- und Mörtelbienen
Sägehornbienen
Wespenbienen
Mauerbienen
Blutbienen
Honigbienen
Schwebfliegen
Warum reiben Fliegen sich die Vorderbeine?
29 Schwebfliegenarten in der Übersicht
Lebenszyklus der Schwebfliegen
Fühler und Komplexaugen
Fliegen & Mücken
52 Arten aus 25 Familien werden vorgestellt
Schwebende Flugkünstler
Raubfliegen, Wollschweber, Tanzfliegen
Blasenkopffliegen, Bohrfliegen, Schwingfliegen
Scheufliegen, Blattlausfliegen, Polierfliegen
Große Faulfliege
Polierfliegen, Taufliegen, Halmfliegen, Blumenfliegen
Fanniidae, Echte Fliegen
Schwingkölbchen
Schmeißfliegen, Asselfliegen, Fleischfliegen
Raupenfliegen, Fenstermücken
Zuckmücken, Haarmücken, Schmetterlingsmücken, Schnaken
Eintagsfliege, Florfliege
Wespen
Was ist eine Wespe
Wahrheiten und Mythen
Die Wespenarten unseres Gartens in der Übersicht
Echte Wespen
Feldwespen
Solitäre Faltenwespen
Grabwespen
Goldwespen
Schmalbauchwespen
Erzwespen
Schlupfwespen
Echte Blattwespen
Halmwespen
Ameisen
Der Hochzeitsflug
Pflanzenläuse
Zikaden
Wanzen
Ihr schlechter Ruf eilt ihnen voraus
Auf der Mauer, auf der Lauer sitzt 'ne kleine Wanze
24 Wanzenarten in der Übersicht
Blumenwanze, Weichwanzen
Sichelwanze, Glasflügelwanzen
Randwanzen
Baumwanzen
Feuerwanze, Erdwanze
Bodenwanze, Malvenwanze
Käfer
31 Käferarten in der Übersicht
Marienkäfer
Blatthornkäfer
Bockkäfer
Rüsselkäfer
Speckkäfer
Blattkäfer
Wollhaarkäfer
Schwarzkäfer, Stachelkäfer
Nützling oder Schädling
Die Verwandlung vom Ei zur Larve zur Puppe zum Käfer
Ohrwürmer
Heuschrecken
Literatur & Quellenangaben
Übersicht der Pflanzen & Insekten
Index / Glossar
Über die Autorin
Danksagung
Impressum