Kulturwandel in Verwaltungen zu installieren, war erklärtes Ziel vieler Modernisierungsbestrebungen in der Verwaltung. Umstritten ist, inwieweit die Einführung neuer Managementinstrumente tatsächlich einen Wandel der Verwaltungskultur hervorruft. Um Reformprozesse und deren Ergebnisse zu verstehen, besteht der Weg dieser Forschungsarbeit darin, sich in die Verwaltungen hinein zu begeben und den 'Blick hinter den Vorhang' zu wagen. In vier Fällen werden an Hand einer qualitativen Untersuchung Kulturwandel und Nicht-Wandel beleuchtet, um Verwaltungshandeln zunächst in der Praxis zu verstehen, bevor Lösungsvorschläge folgen können.
Reihe
Thesis
Dissertationsschrift
2010
Universität Potsdam
Sprache
Zielgruppe
Illustrationen
12
8 s/w Tabellen, 12 Schaubilder
Maße
Höhe: 210 mm
Breite: 148 mm
Dicke: 18 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8441-0048-8 (9783844100488)
Schweitzer Klassifikation
Friederike Edel studierte Betriebswirtschaftslehre an der Universität Mannheim. Sie promovierte anschließend als Stipendiatin am Graduiertenkolleg "Institutions and Policies: Patterns of Reciprocity" der Universität Potsdam bei Frau Prof. Dr. Isabella Proeller. Heute ist sie als Beraterin im Bereich Public Management tätig.
Einleitung
Erster Teil: Heuristischer Rahmen
1. Verwaltung und Verwaltungskultur
2. Konzeptionelle Ansätze der Organisationskultur
3. Theoretisches Grundverständnis
Zweiter Teil: Empirische Betrachtung
1. Methodisches Vorgehen
2. Fallbeispiele
Dritter Teil: Interpretation und Diskussion der Ergebnisse
1. Kulturwandel in Verwaltungen
2. Den Boden bereiten: Entwicklung einer veränderungsbereiten Organisation
Schlussbetrachtung