AUS DER PROSA-EDDA DES SNORRI STURLUSON
Prolog
Erster Hauptteil: «Gylfaginning»
Rahmenhandlung und Ursprung der Welt und der Götter
Die mythologische Herkunft der Himmelskörper
Von den Anfängen Asgards
Von Loki und dem Fenriswolf
Die Beschreibung Walhalls
Der Bau von Asgard und die Geburt des Pferdes Sleipnir
Das Götterschiff Skíðblaðnir
Thors Böcke und Thors Fahrt zu Útgarðaloki
Thors Fischfang
Der Mythos von Balders Tod
Lokis Bestrafung
Ragnarök - das Ende der Welt
Zweiter Hauptteil: «Skáldskaparmál»
Der Mythos von der Herkunft der Dichtung
Die Herkunft des Nibelungenhorts
Die Jung-Sigurd-Sage
Der Untergang der Niflungen (Nibelungen )
AUS DEN GÖTTERLIEDERN DER LIEDER-EDDA
Die Weissagung der Seherin («Völuspá»)
Das Lied vom Fährmann Hárbarðr («Hárbarðsljóð» )
Lokis Spottrede («Lokasenna» )
Das Lied vonThrymr («Thrymskviða» ) oder: Die Hammerholung
AUS DEN HELDENLIEDERN DER LIEDER-EDDA
Das Lied vonWieland dem Schmied («Völundarkviða» )
Das Lied vom Drachen Fafnir («Fáfnismál» )
Das Alte Atlilied ( «Atlakviða» )
NACHWORT
LEKTÜREHINWEISE
Rezension zu den vorherigen Werken:
"Mit 'Die großen Geschichten der Menschheit' legt der Beck Verlag innerhalb seiner Beck'schen Reihe eine neue Sparte vor: Bislang acht Werke der 'klassischen' Literatur werden textgetreu wiedergegeben und von renommierten Fachleuten eingeführt. (.)
Zu Schmuckstücken innerhalb der Beck'schen Reihe werden die Bände durch ihre ungewöhnliche Covergestaltung bei der ein seidenmatter Einband mit den erhabenen Buchstaben des Titels kontrastiert."
Antike Welt, Januar 2008