Stellvertreterthemen, d.h. das Phänomen, dass in einer Äußerung neben der vordergründigen Aussage weitere Aussagen enthalten sind, die mit der vordergründigen nichts mehr zu tun haben, sind mit den rechtlichen Instrumentarien nicht zu bewältigen. Dies wird demonstriert, indem die Ergebnisse einer linguistischen und einer juristischen Analyse medialer Äußerungen gegenübergestellt werden.
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Verlagsgruppe
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Zielgruppe
Für Beruf und Forschung
Juristen (insbes. in Medienunternehmen), Journalisten, Mitglieder der Einrichtungen der freiwilligen Selbstkontrolle der Medien
Illustrationen
Maße
Höhe: 21 cm
Breite: 14.8 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8255-0516-5 (9783825505165)
DOI
10.1007/978-3-86226-470-4
Schweitzer Klassifikation
Martin Eckert, geb. 1969, Dr. jur., ist Rechtsanwalt in Mainz.