Claudia Eckert beschreibt hier systematisch, welche Aspekte bei der Planung sicherer informationstechnischer Systeme eine Rolle spielen und welche verschiedenen Ansätze verfolgt werden können. Sie stellt die Verfahren und Protokolle, die zur Umsetzung der Sicherheitsanforderungen benötigt werden, detailliert vor und erläutert sie anhand von Fallbeispielen. Ein Muss für jeden, der sich mit der hochaktuellen Problematik "IT-Sicherheit" beschäftigt.
Auflage
8., korr. und akt. Aufl. 2013
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Für höhere Schule und Studium
Produkt-Hinweis
Maße
Höhe: 240 mm
Breite: 170 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-486-72138-6 (9783486721386)
Schweitzer Klassifikation
Claudia Eckert ist seit 2009 Professorin für Informatik an der TU München und leitet dort den Lehrstuhl Sicherheit in der Informatik. Gleichzeitig ist sie Direktorin der Fraunhofer Einrichtung für Angewandte und Integrierte Sicherheit (AISEC) mit Sitz in Garching bei München. Im Spannungsfeld zwischen wirtschaftlichen Erfordernissen, Benutzerfreundlichkeit und Sicherheitsanforderungen entwickelt Sie mit den rund 80 wissenschaftlichen und technischen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Fraunhofer AISEC optimal zugeschnittene Konzepte und Lösungen. Als Mitglied verschiedener nationaler und internationaler wissenschaftlicher Gremien berät Frau Prof. Eckert Unternehmen, Wirtschaftsverbände sowie die öffentliche Hand in allen Fragen der IT-Sicherheit.