Angst gehört zu den Gefühlen, die wir am liebsten
>weghaben< wollen. Dabei möchte jedes Gefühl
angenommen und gefühlt werden. So freut sich
die Angst in diesem Buch darüber, dass sie da sein
darf und du sie kennenlernen willst. Sie erzählt dir,
warum sie nützlich ist und sich sogar mit deiner
Hilfe verwandeln kann.
Rezensionen / Stimmen
Das Buch zeigt auf eine sehr schöne Weise, wie sinnvoll das Gefühl "Angst" ist.
Jedoch auch, wie wir uns mit unseren eigenen Gedanken selbst Ängste machen, die völlig unnötig sind.
Ein großes Lob für dieses Buch - unbedingt empfehlenswert für Eltern!
Stefanie Stahl, Bestsellerautorin/Psychologin
Reihe
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Für Kinder
Für Jugendliche
Für Grundschule und weiterführende Schule
Für die Erwachsenenbildung
Für Kinder ab 5 Jahren als Vorlesebuch empfohlen. "Du bist also meine Angst?" möchte Kinder, aber auch die vorlesenden Erwachsenen ermutigen, ihre "ungeliebten" Gefühle kennenzulernen und zu fühlen.
Obwohl es in erster Linie ein Kinderbuch ist, richtet es sich doch auch an unser eigenes inneres Kind.
Wir lernen am Modell - unsere Kinder lernen am Vorbild. Sie schauen sich bewusst und unterbewusst ab, wie wir mit unseren eigenen Gefühlen umgehen.
Damit unsere Kinder lernen, mit ihren Gefühlen zurechtzukommen, sollten wir sie ihre Gefühle auch fühlen und erleben lassen. Mit uns Erwachsenen im Hintergrund und mit diesem Buch als Unterstützung.
Produkt-Hinweis
Maße
Höhe: 303 mm
Breite: 218 mm
Dicke: 12 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-9822647-0-7 (9783982264707)
Schweitzer Klassifikation