Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Mit dem Inkrafttreten des Gesetzes zur Modernisierung des GmbH-Rechts und zur Bekämpfung von Missbräuchen (MoMiG) hat sich die zivil- als auch die strafrechtliche Haftung des GmbH-Geschäftsführers verschärft. In der Neuauflage des Buches wird der Geschäftsführer sowohl über die ihn betreffenden Neuregelungen des MoMiG als auch zu allen ihn sonst bewegenden Fragen - von A wie Anstellungsvertrag bis Z wie Zahlungsunfähigkeit - informiert. Es gehört auf den Schreibtisch eines jeden Geschäftsführers. Studierende erhalten zudem praxisorientiert mit Mustern und Tipps einen umfassenden Überblick über das anspruchsvolle Rechtsgebiet
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Prof. Dr. Bernd Eckardt lehrt Wirtschaftsrecht an der TH Köln und ist als Wirtschaftsstrafverteidiger tätig
Prof. Dr. Volker Mayer war Fachanwalt für Insolvenzrecht und lehrt ebenfalls an der TH Köln
Prof. Dr. Stephan Arens ist Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht und lehrt Wirtschaftsrecht an der FOM Hochschule Bonn