Das Lehrbuch bietet eine lebendige und anschauliche Einführung in die mathematische Modellierung von Phänomenen aus den Natur- und Ingenieurwissenschaften. Leser lernen, mathematische Modelle zu verstehen und selbst herzuleiten und finden eine Fülle von Beispielen, u. a. aus den Bereichen chemische Reaktionskinetik, Populationsdynamik, Strömungsdynamik, Elastizitätstheorie und Kristallwachstum. Die Methoden der Linearen Algebra, der Analysis und der Theorie der gewöhnlichen und partiellen Differentialgleichungen werden sorgfältig eingeführt.
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Verlagsgruppe
Zielgruppe
Produkt-Hinweis
Illustrationen
104
1 farbige Abbildung, 104 s/w Abbildungen
black & white illustrations
Maße
Höhe: 23.5 cm
Breite: 15.5 cm
Dicke: 27 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-642-18423-9 (9783642184239)
DOI
10.1007/978-3-642-18424-6
Schweitzer Klassifikation
Prof. Dr. Christof Eck, Universität Bielefeld Prof. Dr. Harald Garcke, Universität Regensburg Prof. Dr. Peter Knabner, Universität Erlangen
Einführung.- Lineare Gleichungssysteme.- Grundzüge der Thermodynamik.- Gewöhnliche Differentialgleichungen.- Kontinuumsmechanik.- Partielle Differentialgleichungen.- Probleme mit freiem Rand.- Literaturverzeichnis.