A. Auf Markenverletzungen anwendbares Recht.B. Internationale Zuständigkeit bei Markenverletzungen: Internationale Zuständigkeit im autonomen deutschen Recht, Internationale Zuständigkeit nach der EuGVVO, Internationale Zuständigkeit nach dem Entwurf der Haager Konvention, Projekte des American Law Institute und des Max-Planck-Instituts.
C. Sonderregeln der Gemeinschaftsmarkenverordnung: Internationales Zivilprozessrecht, Kollisionsrecht.
D. Entscheidungen nichtstaatlicher Gremien nach eigenen Regeln bei Domainnamensstreitigkeiten: Funktionsweise der Streitbeilegungsverfahren für Domainnamen, Erweiterungsmöglichkeiten auf andere Bereiche des Markenrechts.Rechtsanwälte, Rechtswissenschaftler
Reihe
Auflage
Sprache
Zielgruppe
Rechtsanwälte, Rechtswissenschaftler
Maße
Höhe: 21 cm
Breite: 14.8 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-452-25734-5 (9783452257345)
Schweitzer Klassifikation