Joomla! zählt zu den derzeit erfolgreichsten Content-Management-Systemen und ist besonders bei Einsteigern beliebt. Selbst anspruchsvolle Webseiten können Sie mit diesem CMS ohne Kenntnisse der Webentwicklung gestalten.
Wenn Sie bisher keine oder nur wenig Erfahrung in der Webentwicklung oder im Umgang mit Content-Management-Systemen besitzen haben, sind Sie mit diesem Buch richtig.
Ausführlich werden Sie durch die Installation und die Grundlagen des Systems geführt. Umfangreiche Praxisbeispiele helfen Ihnen dabei Gelerntes zu verstehen und für Ihre eigene Webseite einzusetzen. Aktuell zu Joomla! 2.5
Rezensionen / Stimmen
Das Buch ist für all diejenigen eine geeignete Lektüre, die eine etwas umfangreichere Webseite planen und mehr zu den Hintergründen dieses CMS erfahren wollen. Für das Basiswissen ist es definitiv ein guter Einstieg.
Reihe
Sprache
Verlagsort
Verlagsgruppe
Editions-Typ
Maße
Höhe: 23 cm
Breite: 17.2 cm
ISBN-13
978-3-8362-1926-6 (9783836219266)
Schweitzer Klassifikation
Anja Ebersbach ist IT-Trainerin mit Schwerpunkt
Anwendungen und Programmierung. Sie beschäftigt
sich seit langem mit Social Software und promoviert
über den Einsatz dieser Systeme in der Wissenschaft.
Markus Glaser ist Webprogrammierer und IT-Trainer.
Sein Hauptinteresse gilt dynamischen Webanwendungen
für Communities. Er arbeitet gerade an einer
Promotion in diesem Bereich.
Radovan Kubani ist Spezialist für Webdesign und die Entwicklung webbasierter Trainings. Als Webdesigner und Flash-Entwickler ist er vor allem im Multimedia-Bereich tätig. Seit geraumer Zeit arbeitet er mit Content Management Systemen wie Joomla! Vor allem im Bereich Template-Design. Er hat bereits mehrere Bücher zu Joomla! Veröffentlicht.
Http://hallowelt.biz/home/
... Vorwort ... 11
1 ... Einleitung ... 15
... 1.1 ... Content-Management ... 16
... 1.2 ... Geschichte ... 18
... 1.3 ... Weiterentwicklung zu Version 2.5 und Ausblick ... 19
... 1.4 ... Open Source ... 20
... 1.5 ... Einige Grundbegriffe ... 21
... 1.6 ... Die Technik ... 24
... 1.7 ... Wie entsteht eine Seite? ... 26
... 1.8 ... Einsatzmöglichkeiten ... 26
... 1.9 ... Ein Blick über den Tellerrand ... 28
... 1.10 ... Joomla! - Referenzen ... 28
... 1.11 ... Wichtige Ressourcen im Netz ... 33
... 1.12 ... Übungsaufgaben ... 34
2 ... Installation ... 35
... 2.1 ... Systemvoraussetzungen ... 35
... 2.2 ... XAMPP als Testumgebung einrichten ... 36
... 2.3 ... Joomla! ... 42
... 2.4 ... Ein erster Blick ... 50
... 2.5 ... Übungsaufgaben ... 54
3 ... Frontend ... 55
... 3.1 ... Die Bereiche der Homepage im Überblick ... 55
... 3.2 ... Das Bearbeiten von Beiträgen im Frontend ... 58
... 3.3 ... Der Editor TinyMCE im Detail ... 60
... 3.4 ... Freigeben ... 70
... 3.5 ... Sprache ... 71
... 3.6 ... Metadaten ... 71
... 3.7 ... Übungsaufgaben ... 72
4 ... Backend ... 73
... 4.1 ... Der Weg ins Backend ... 73
... 4.2 ... Eine Übersicht über die Startseite ... 74
... 4.3 ... Die Bearbeitungsansichten ... 78
... 4.4 ... Hilfe ... 84
... 4.5 ... Übungsaufgaben ... 85
5 ... Die Struktur der Website ... 87
... 5.1 ... Ein Kategoriesystem erstellen ... 87
... 5.2 ... Das Menü aufbauen ... 96
... 5.3 ... Übungsaufgaben ... 105
6 ... Inhalte erstellen und verändern ... 107
... 6.1 ... Beiträge im Backend einfügen ... 108
... 6.2 ... Beiträge über das Frontend erstellen ... 115
... 6.3 ... Eigene Bilder einbinden ... 116
... 6.4 ... Unterschiedliche Darstellung der Inhalte ... 121
... 6.5 ... Beiträge löschen ... 126
... 6.6 ... Übungsaufgaben ... 129
7 ... Das Website-Design ... 131
... 7.1 ... Auswahl und Aktivierung des Templates ... 132
... 7.2 ... Das Template zurechtbiegen ... 138
... 7.3 ... Der tiefere Einblick ins Template ... 142
... 7.4 ... Übungsaufgaben ... 149
8 ... Benutzer und Bereiche ... 151
... 8.1 ... Benutzer anlegen und verwalten ... 152
... 8.2 ... Das Berechtigungssystem ... 157
... 8.3 ... Das Usermenü ... 165
... 8.4 ... Einen internen Bereich anlegen ... 166
... 8.5 ... Übungsaufgaben ... 167
9 ... Module, Plugins, Komponenten ... 169
... 9.1 ... Module ... 170
... 9.2 ... Plugins ... 180
... 9.3 ... Komponenten ... 188
... 9.4 ... Übungsaufgaben ... 198
10 ... Pflege der Website ... 201
... 10.1 ... Seitenweite Einstellungen ... 201
... 10.2 ... Länder und Sprachen ... 204
... 10.3 ... Mailversand ... 206
... 10.4 ... Datenübertragung per FTP und Safe-Mode ... 207
... 10.5 ... Backup der Daten ... 208
... 10.6 ... Übertragung zum Webhost ... 209
... 10.7 ... Zweitinstallation ... 214
... 10.8 ... Troubleshooting ... 214
... 10.9 ... Übungsaufgaben ... 217
11 ... Joomla! erweitern ... 219
... 11.1 ... Neue Erweiterungen installieren ... 220
... 11.2 ... JoomGallery ... 221
... 11.3 ... Forum: Kunena ... 241
... 11.4 ... Übungsaufgaben ... 247
... Anhang ... 249
... A ... Symbole und Parameter ... 251
... B ... Glossar ... 267
... C ... Antworten zu den Übungsfragen ... 271
... D ... FileZilla und phpMyAdmin ... 281
... Index ... 297