In Tims Kleiderschrank wohnt ein seltsames Tier: Ebemibil hat ein kleines Näschen und sieht wie ein Waschbär aus. Eigentlich ist er ein Nasenbär und spricht zu Tim in der Nasenbärensprache. Abachtubung - ganz leicht zu verstehen ist die nicht!
Gern versteckt sich Ebemibil in Tims Manteltasche. Immer neugierig und manchmal ein bisschen frech beobachtet er seine Umwelt. Im Supermarkt schmuggelt er jede Menge Gummibärchen in den Einkaufswagen, im Krankenhaus tröstet er die Kinder, die Angst und Heimweh haben. Doch eines Abends bekommt er selbst es mit der Angst zu tun: Er glaubt, im Kleiderschrank gebe es ein gefährliches Krobokobodibil ...
Acht Gutenachtgeschichten mit viel Sprachspaß.
Sprache
Verlagsort
Offenbach am Main
Deutschland
Zielgruppe
Für Grundschule und weiterführende Schule
Für Kinder
Illustrationen
Maße
Höhe: 216 mm
Breite: 157 mm
Dicke: 10 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-941725-70-6 (9783941725706)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Martin Ebbertz, geboren 1962 in Aachen, aufgewachsen in Prüm (Eifel), studierte in Freiburg, Münster und Frankfurt am Main Germanistik, Geschichte und Philosophie. Nebenbei war er Fensterputzer, Mitarbeiter eines ländlichen Kulturamts (als Vermessungsgehilfe und Grenzsteinsetzer), Flohmarkthändler, Antiquar und Mitherausgeber der Literaturzeitschrift "Am Erker". In Münster trat er auf mit dem literarisch-musikalischen Programm "Gegen den Strich", in Frankfurt überzeugte und gewann er im Wettbewerb "Jeder darf mal" der Romanfabrik - einem Vorläufer des Poetry-Slams. Nach einem Jahr als Lehrer in Frankreich lebte er als freier Schriftsteller zunächst in Frankfurt, dann fünf Jahre in Thessaloniki und 15 Jahre in Boppard am Rhein. Seit 2015 lebt und arbeitet er wieder in Frankfurt und Offenbach am Main. Martin Ebbertz schreibt für Kinder und Erwachsene.
ISNI: 0000 0000 4143 5394 GND: 111834082
Illustrationen
Wenke Kramp, geboren 1985, ist Illustratorin aus Berlin. Sie studierte Design an der Fachhochschule Potsdam und fand über Umwege zur Illustration, die heute ihre große Leidenschaft ist. Für große und kleine Auftraggeber gestaltet sie mit viel Liebe zum Detail Figuren und deren Geschichten - sowohl analog als auch digital. Ihre Arbeiten zeichnen sich durch Kreativität, Charakter und einen ganz eigenen Stil aus.