Architekten, Ingenieure, Studenten, Handwerker, Bauherren: Für jeden, der sich mit Neubau, Umbau oder Modernisierung von Wohngebäuden befasst, bietet dieses praxisorientierte, verständlich dargestellte Nachschlagewerk mit CD den neuesten Stand der energiesparenden, funktionsgerechten Bau- und Haustechnik.
Die 21 Kapitel mit nahezu 1.000 Grafiken, Bildern und Tabellen informieren u. a. über
- Grundlagen energiesparenden Bauens
- Energieeinsparverordnung EnEV 2014 (inkl. Energieausweis) und der neuen Normen
- Anforderungen an Energiesparhäuser
- Komponenten des Baukörpers, wie Außenwände, Dächer, Fenster, Decken, Trennwände und deren Anschlüsse
- Verbesserung des Wärmeschutzes von Gebäuden im Bestand
- Luftdichtheit, Wärmebrücken
- Wärme-, Feuchte-, Schallschutz
- Energieeffiziente Systeme zur Heizung, Lüftung und Warmwasserversorgung
- Techniken zur Sonnenenergienutzung
- Funktionelle Elektroinstallation, Kommunikations- und Empfangsanlagen, Gebäudesystemtechnik, Blitzschutz
- Planung und Ausstattung moderner Küchen, Bäder und Hausarbeitsräume
- Richtige Innenraumbeleuchtung
Auflage
Sprache
Verlagsort
Verlagsgruppe
Zielgruppe
Architekten, Bauplaner, Baugewerke, Auszubildende, Studierende, Meisterschüler, bauinteressierte Laien
Maße
Gewicht
ISBN-13
978-3-8022-1124-9 (9783802211249)
Schweitzer Klassifikation
Herausgeber*in
Das Buch wurde erstellt im Auftrag und mit Unterstützung von RWE Vertrieb AG, Dortmund.