Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Zum Werk
Seit Anfang März 2020 hat die Covid-19-Pandemie Deutschland fest im Griff. Die Auswirkungen auf das öffentliche Leben sind extrem und machen auch vor der Arbeitswelt nicht halt.
Der Lockdown hat dazu geführt, dass sehr viele Arbeitnehmer ihre Arbeit kurzfristig und ungeplant nach Hause verlegt haben. Dort wird oft mit eigener Hard- und Software gearbeitet, die Arbeitsplätze sind eher notdürftig eingerichtet.In der Broschüre werden alle Rechtsfragen, die sich bei der Arbeit im Homeoffice stellen, behandelt. und mit praxisgerechten Hilfestellungen versehen.
Vorteile auf einen Blick
Rezensionen
"(...) Der vorliegende Ratgeber gibt einen umfassenden Überblick über die Rechtsgrundlagen sowie die Rechtslage im Home Office, die Beendigung des Home Office, gegebenenfalls die Beteiligung des Betriebsrates. Darüber hinaus werden Muster für eine Betriebsvereinbarung, für Zusatzvereinbarungen, Gefährdungsbeurteilungen sowie die Arbeitssicherheit im mobilen Office vorgehalten. Er ist äußerst hilfreich dabei rechtssichere Lösungen zu finden."in: Arbeitgeberverband Lüneburg August 2020, zur 1. Auflage 2020
"(...) Was Arbeitgeber aus arbeitsrechtlicher Sicht beachten müssen, können sie in dieser Handreichung nachlesen. Von der Begriffserklärugn (Home Office, Telearbeit, mobiles Arbeiten) über Ausstattung und Arbeitszeit bis zum Datenschutz und Arbeitsschutz werden darin alle wesentlichen Aspekte gut strukturiert erläutert."in: vdiv.de 27.07.2020, zur 1. Auflage 2020
Herausgegeben von EMPLAWYERS
Bearbeitet von
Unter Mitarbeit
Aus dem Inhalt: