Wer seinen Job verliert ist zu allererst ratlos und stellt sich viele Fragen: Was mache ich nun? Kann ich mich dagegen wehren? Brauche ich einen Anwalt? Wer muss was bezahlen? Welche Chancen habe ich vor dem Arbeitsgericht? Was passiert vor dem Arbeitsgericht? Die 100 wichtigsten Fragen beantwortet dieser Ratgeber und verzichtet dabei auf juristisches "Fachchinesisch". Die Autorin war Jahrzehnte Richterin am Arbeitsgericht und kennt alle Fallstricke und mögliche Auswege aus der Praxis.
Kündigung: Darauf müssen Sie besonders achten
Eine Richterin erklärt einfach und anschaulich die juristischen Feinheiten
Liefert erste Orientierung nach der Kündigung
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Produkt-Info
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Editions-Typ
Maße
Höhe: 165 mm
Breite: 105 mm
Dicke: 10 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-406-62475-9 (9783406624759)
Schweitzer Klassifikation