Auflage
Sprache
Verlagsort
Verlagsgruppe
Zielgruppe
Editions-Typ
Illustrationen
32
4 s/w Abbildungen, 32 farbige Abbildungen
XIX, 252 S. 36 Abb., 32 Abb. in Farbe.
Maße
Höhe: 24 cm
Breite: 16.8 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-662-61571-3 (9783662615713)
DOI
10.1007/978-3-662-61572-0
Schweitzer Klassifikation
Dr. Julia Duwe ist seit vielen Jahren als Führungskraft im Innovationsumfeld von Technologieunternehmen und Forschungsorganisationen tätig, u.a. bei FESTO, TRUMPF und dem Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR). Als Expertin für Digital Leadership, Ökosystem-Management und organisationale Ambidextrie sowie als Autorin und Bloggerin beschäftigt sie sich mit der Frage, wie Unternehmen ihr Kerngeschäft vorantreiben und gleichzeitig erfolgreich neue digitale Geschäftsfelder im Umfeld digitaler Plattformen und Ökosysteme erschließen können.
Julia Duwe studierte Publizistikwissenschaften, BWL und Amerikanistik an der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz und der Universität Bergen in Norwegen. Von 2013 bis 2016 promovierte sie berufsbegleitend an der European Business School (EBS) zur Rolle der Kommunikation von Führungskräften in beidhändigen Technologieunternehmen. 2019 wurde Julia Duwe für den Bereich Digital und Analytics in die Vordenker-Community von Handelsblatt und der Boston Consulting Group (BCG) aufgenommen. Seit 2020 ist sie Mitglied im Hochschulrat der Technischen Universität Dresden.
Vorwort.- 1. Einleitung: Die Zerreißprobe.- 2. Erfolg durch beidhändige Kommunikation.- 3. Neuland erschließen.- 4. Bestehendes Business vorantreiben.- 5. Im Zwei-Weltenraum.- 6. Exkurs: Beidhändig durch die Krise.- Stichwortverzeichnis.