Andreas Dutzi analysiert, ob das postulierte Aufsichtsratsversagen auf unzureichende Vorschriften oder auf ein Fehlverständnis der Aufsichtsratsfunktionen zurückzuführen ist. Er würdigt die jüngsten Reformentwicklungen, leitet verschiedene ökonomische Aufsichtsratsfunktionen ab, ordnet sie in das Corporate-Governance-System der deutschen Aktiengesellschaft ein und zeigt, dass die eingeleiteten Reformen das bestehende Corporate-Governance-System nicht unbedingt stärken.
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Produkt-Hinweis
Broschur/Paperback
Klebebindung
Illustrationen
7 s/w Tabellen, 5 s/w Abbildungen
Bibliography; 7 Tables, black and white; 5 Illustrations, black and white
Maße
Höhe: 21 cm
Breite: 14.8 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8350-0119-0 (9783835001190)
DOI
10.1007/978-3-663-09592-7
Schweitzer Klassifikation
Dr. Andreas Dutzi ist wissenschaftlicher Mitarbeiter von Prof. Dr. Hans-Joachim Böcking an der Professur für Betriebswirtschaftslehre, insb. Wirtschaftsprüfung und Corporate Governance der Universität Frankfurt am Main.
Corporate-Governance-Systeme und Entwicklungen
Methodische Grundlagen zur Aufsichtsratsanalyse
Funktionen des Aufsichtsrats aus ökonomischer Sicht
Aufsichtsrat als Instrument der Corporate Governance