Die indonesische »Insel der Götter« ist viel mehr als ein Badeparadies. Die prächtigen religiösen Rituale und die heiteren Tempelfeste zeigen dem Besucher eine lebendige Kultur. Wundervoll geschwungene Reisterrassen prägen die Landschaft, überragt von den mächtigen Vulkanen Gunung Agung und Gunung Batur. In 15 »Direkt-Kapiteln« führt Autor Roland Dusik den Besucher direkt zu den Highlights von Bali und hilft, die exotische Insel verstehend zu erleben: das Bali Museum; Felsentempel Pura Luhur Ulu Watu; Nightlife in Seminyak; Tempel Pura Taman Ayun; Meerestempel Pura Tanah Lot; das Museum Puri Lukisan; balinesisches Landleben; Königsgräber von Gunung Kawi; Dorf Desa Tradisional Pengelipuran; Muttertempel Pura Besakih; Inselgipfel Gunung Agung; das Bali-Aga-Dorf Tenganan; Batur-Vulkan; Tempel Pura Ulun Danu Bratan; buddhistisches Kloster Brahma Vihara-Arama.
Handverlesene Adressen für alle wichtigen Orte, zu Übernachten, Essen und Trinken sowie Einkaufen und Ausgehen, lassen die Reise zum Erlebnis werden. Jede Adresse ist mit einem Schlagwort versehen - das erleichtert die schnelle Orientierung.
Im großen separaten Faltplan (Maßstab 1:260.000) mit Ortsregister und Entfernungstabelle sind alle im Buch genannten Orte eingetragen und anhand der Verweise im Text einfach zu finden. Die Übersichtskarte hebt alle Highlights hervor. Stadt- und Detailpläne im Buch erlauben die präzise Orientierung in Denpasar, Sanur, Nusa Dua und Tanjung Benoa,Kuta, Ubud, Candi Dasa, Lovina Beach und in allen in den 15 »Direkt-Kapiteln« beschriebenen Orten.
Reihe
Sprache
Verlagsort
Illustrationen
41
1 Karte, 41 Abbildungen
Kartenmaßstab
Maße
Höhe: 19 cm
Breite: 10.7 cm
Dicke: 1 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-7701-9526-8 (9783770195268)
Schweitzer Klassifikation
Roland Dusik ist Journalist, Buchautor und Fotograf, versteht sich zuerst aber als wissbegieriger Reisender und Entdecker. So entdeckt er auch auf Bali, das er seit den 1980er-Jahren kennt, immer wieder Neues: versteckte Boutiquehotels inmitten von Reisterrassen, einen Szenetreff mit Livemusik oder ein kleines Lokal. Am meisten beeindruckt ihn die tiefe Spiritualität der Balinesen, ihre Verwurzelung im »Volks«- Hinduismus, in dem die Basis für ihre Gelassenheit und Geduld liegt.
Erste Orientierung. Schlaglichter und Impressionen. Geschichte, Gegenwart, Zukunft. Übernachten. Essen und Trinken. Reiseinfos von A bis Z. Unterwegs auf Bali. 15 x Bali direkt erleben. Sprachführer, Kulinarisches Lexikon.