Im ersten Teil dieser Arbeit wird die Entwicklung eines neuen oxidativen Verfahrens für die Oxygenierung der a-Position enolisierbarer Ketone behandelt. Als Sauerstoffüberträger dienen dabei cyclische Derivate des fünfwertigen Iods, insbesondere o-Iodoxybenzoesäure. Diese Methode erlaubt die selektive Oxidation von Ketonen zu a-Hydroxyketonen oder a-Ketocarbonylverbindungen. Der zweite Teil der Arbeit befasst sich mit der Synthese komplexer Carbocyclen durch p-Säure-katalysierte Dominoreaktionen von 1,n-Eninen. Die Platin-katalysierte Carbocyclisierung und Pinakolumlagerung eines 3-Silyloxy-1,5-enins stellt den Schlüsselschritt der im Rahmen dieser Arbeit erfolgreich abgeschlossenen enantioselektiven Totalsynthese des Sesquiterpens (+)-Cyperolon dar.
Reihe
Thesis
Dissertationsschrift
2011
Technische Universität München
Sprache
Maße
Höhe: 21 cm
Breite: 14.8 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8439-0144-4 (9783843901444)
Schweitzer Klassifikation