Kompakt und verständlich: Der Standardstoff der Mathematikvorlesung mit Schwerpunkt auf den Studiengängen Ingenieurwissenschaften, Informatik und Physik. Die wesentliche Theorie wird ergänzt durch die typischen Aufgaben zu diesem Stoff mit ausführlichen Lösungen. Beispiele von Prüfungsklausuren helfen bei der Bearbeitung der Hausaufgaben während des Semesters und ermöglichen eine gründliche Prüfungsvorbereitung. Bei wichtigen Aufgabenstellungen werden mehrere Varianten angeboten.
Rezensionen / Stimmen
"...bei näherer Durchsicht handelt es sich um das Material, das in etwa in einer dreisemestrigen Vorlesung ... für Ingenieure und Physiker gebracht werden muss oder sollte... hat er das Material in eine sehr vernünftige Reihenfolge bringen können... wird sich ein Prüfling oder anderweitig Interessierter auf einzelne Teilgebiete konzentrieren... man gewöhnt sich schnell an den Stil, den ich für gut lesbar halte... Die angebotenen Übungsklausuren halte ich für eine gute Idee, damit können sich Studierende wirklich selbst prüfen und Schwächen erkennen... komme ich also zu einem sehr positiven Urteil..." (Prof. Dr. K. Habetha, LS f. Mathematik, RWTH Aachen)
"...kann auch zur Vor- und Nachbereitung von Vorlesungen dienen... kann er das Ganze nochmals nachlesen und Unklarheiten beseitigen. Zudem findet der Studierende Hilfe bei der Prüfungsvorbereitung aus erster Hand: Der Autor dieses Bandes ist selbst Hochschuldozent. Seine Übungsaufgaben kommen in Stil- und Schwierigkeitsgrad den Prüfungsfragen in der Vordiplomprüfung sehr nahe... - Fazit: Ein Lehrbuch, das das Wesentliche auf den Punkt bringt." (M. Oberhuber: Buchkataloge.de)