Das Jahrbuch zur Schriftenreihe stellt das Jahr 2011/2012 aus dem Blickwinkel des
Bank- und Kapitalmarktrechts dar: Wurden die europarechtlichen Vorgaben erfüllt,
welche Gesetzesnovellen waren relevant und wie hat sich die Judikatur entwickelt?
- Vorträge zum Thema: zB über Vermögenswerte in der Verlassenschaft, die europäische Umsetzung von Basel III, Compliance im Bankenbereich sowie erste Erfahrungen mit dem Insolvenzrechtsänderungsgesetz 2010
- Abhandlung durch Experten: "Die Reorganisation der Europäischen Finanzmarktaufsicht als Baustein zur Krisenbewältigung"
- Aktuelle Judikatur in Leitsätzen: mit Anmerkungen der Autoren - vom Bankgeheimnis über Kredit- und Bankomatkarten, Kapitalmarktrecht zur Bankenaufsicht
- Analyse neuer Rechtsvorschriften: zB Investmentfondsgesetz 2011; Änderung des Wertpapieraufsichtsgesetz 2007
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Produkt-Info
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
ISBN-13
978-3-214-08945-0 (9783214089450)
Schweitzer Klassifikation