"Hast Du zugenommen?"
"Training - mach gerade Massephase."
"Ganzjährig?"
"Ach, leck mich!"
Übers Wasser kann hier niemand laufen - genau genommen können einige überhaupt nicht laufen. Und dennoch: Von der Kabinenpredigt über Paradiesvögel und scheinheilige Abwehrspieler bis hin zur Wiederauferstehung des Gefoulten - im Amateurhandball geht es himmlisch zu. Die Mannschaft und der Duschkorb, der Sportgruß und die Auszeit, die Spielerfrau und der Bierwart sind dem Handballer heilig. Und natürlich der Handball selbst - zumindest außerhalb der Vorbereitung.
Unzensiert und ungeniert, immer noch höllisch böse und himmlisch lustig.
Auch in der Fortsetzung des erfolgreichsten Handball-Buches 2018 ist der Name Programm: Handballhimmel Kreisliga - Abstieg in den Olymp.
Mimi Kraus sagt: "Ich bin ja schon ein verrückter Hund - aber das Buch ist der Wahnsinn! Und vielleicht sogar noch besser als der erste Teil. Absolutes Muss für jeden Handballer - egal aus welcher Liga!"
Sprache
Verlagsort
Editions-Typ
Produkt-Hinweis
Maße
Höhe: 21 cm
Breite: 14.8 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-9819063-1-8 (9783981906318)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Redakteur
Daniel Duhr wurde am 17. Februar 1984 in Velbert geboren. Nach seinem Romanistik (Spanisch)- und Sportwissenschaftstudium an der Ruhr-Universität Bochum volontierte er bei der WAZ-Mediengruppe. Nach vier Jahren Berufserfahrung als Redakteur in einer Kommunikationsagentur arbeitet Duhr heute als Redakteur in der Marketing- und PR-Abteilung der IST-Hochschule für Management in Düsseldorf.
Herausgeber*in
Redakteur
Daniel Duhr wurde am 17. Februar 1984 in Velbert geboren. Nach seinem Romanistik (Spanisch)- und Sportwissenschaftstudium an der Ruhr-Universität Bochum volontierte er bei der WAZ-Mediengruppe. Nach vier Jahren Berufserfahrung als Redakteur in einer Kommunikationsagentur arbeitet Duhr heute als Redakteur in der Marketing- und PR-Abteilung der IST-Hochschule für Management in Düsseldorf.
Illustrationen
Grafikdesignerin