Pierre Maurice Marie Duhem (1861 - 1916) war ein französischer Physiker und Wissenschaftstheoretiker/-historiker und Vertreter des Instrumentalismus. Er gilt als einer der Begründer der physikalischen Chemie. An der Universität von Bordeaux hatte er einen Lehrstuhl für theoretische Physik inne. Duhem, der in seinen theoretischen Entwürfen stark von Machs Prinzip der "Denkökonomie" beeinflusst gewesen ist, hat als erster nachgewiesen, dass die Anfänge neuzeitlicher Wissenschaft keinesfalls mit dem Beginn der Renaissance anheben, sondern dass für folgende Jahrhunderte entscheidende Weichenstellungen und Erkenntnisse bereits im Mittelalter gewonnen wurden und vorlagen. In der Wissenschaftstheorie ist Duhem vor allem durch die Duhem-Quine-These bekannt.
Auflage
Sprache
Maße
Höhe: 21 cm
Breite: 14.8 cm
ISBN-13
978-3-86550-561-3 (9783865505613)
Schweitzer Klassifikation