"Was, wenn es einen Ort gäbe, der all deinen Bedürfnissen Raum gibt? Einen Ort, an dem du deine Fantasien frei ausleben kannst - in absoluter Sicherheit?"
Mit diesen Worten lockt das Herland als hypermoderner feministischer Freizeitpark die Berlinerinnen im Jahr 2048 an. Abzocke - zumindest in Tonis Augen. Sexismus und Hierarchien gehören der Vergangenheit an, oder nicht? Sie hat für diesen esoterischen Quatsch keine Zeit, ihre Energie steckt in den Vorbereitungen für die Architektur-Biennale. Tonis geheime Fantasie, den Aufstieg bei Lorenz & Partners, kann keine künstliche Intelligenz wahr werden lassen. Nur sie selbst. Als ihre beste Freundin den Junggesellinnen- abschied im Herland feiern will, springt Toni über ihren Schatten und kommt mit. Natürlich nur, weil sie sich verpflichtet fühlt. Um ihre sexuellen Bedürfnisse kann sie sich allein kümmern, in ihr schlummert keine Göttin, die von Bots geweckt werden muss. Dass das Herland sie nicht mit ihrer inneren Muse, sondern den Geistern der Vergangen-heit konfrontiert, kann Toni nicht ahnen. Ein spannender Zukunftsroman.
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Editions-Typ
Produkt-Hinweis
Maße
Höhe: 202 mm
Breite: 128 mm
Dicke: 17 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-9825423-2-4 (9783982542324)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Alina Dudek (*1990) ist klinische Psychologin und Psychotherapeutin. Studium und Forschung führten sie von Osnabrück über Hamburg, Lissabon, Dresden und Stanford nach Berlin. Ihre Kurzgeschichten und Gedichte sind in Anthologien und Magazinen erschienen. Sie ist Gewinnerin des BOOKS ON MARS Literaturwettbewerbs 2023. Wenn sie nicht gerade schreibt oder therapiert, reist sie durch die Welt. Berlin 2048 ist ihr Debütroman.