Für die 3. Auflage des DuMont Reise-Handbuches war Autorin Petra Dubilski wieder intensiv vor Ort unterwegs. Für die Neuauflage berücksichtigt wurde die neue Touristenroute Wild Atlantic Way, die von der Südküste bis in den hohen Norden der Insel führt und Besucher zu den schönsten Natur- und Kulturstätten an der irischen Atlantikküste weist und dennoch Raum für Entdecker lässt, die Irland auf eigene Faust erkunden wollen.
Von der lebendigen Hauptstadt Dublin bis zu pittoresken Fischerdörfern in Cork und Kerry, von Sligos Wald- und Seenlandschaft bis zu den wilden Sperrin Mountains werden alle sehenswerten Regionen und Städte beschrieben. Zu jedem Kapitel präsentiert eine Doppelseite "Auf einen Blick" die Highlights, die schönsten Routen, aktive Naturerlebnisse und besondere Tipps der Autorin. Ort für Ort hat Petra Dubilski ausgesuchte Unterkünfte, Restaurants oder Einkaufsadressen zusammengestellt, die in den Cityplänen eingezeichnet sind. Wanderungen erschließen die schönsten Landschaften, etwa die herrliche Umgebung der Wicklow Mountains im Osten oder den Glenveagh National Park im Nordwesten. Viel Wissenswertes über Irland, über die Geschichte und Gegenwart oder den Alltag der Menschen, lässt sich in der einführenden Landeskunde wie in den eingestreuten Themenseiten nachlesen.
Für eine rasche Orientierung sorgen die detaillierte Extra-Reisekarte im Maßstab 1:800.000, eine Übersichtskarte mit den Highlights sowie 34 Citypläne, Wander- und Routenkarten.
Reihe
Sprache
Verlagsort
Verlagsgruppe
Illustrationen
Maße
Höhe: 19.6 cm
Breite: 12.7 cm
Dicke: 1.7 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-7701-7782-0 (9783770177820)
Schweitzer Klassifikation
Petra Dubilski hat sich in die grüne Insel verliebt und sie zu ihrer Heimat gemacht. Sie arbeitet als Autorin und Übersetzerin.
Wissenswertes über Irland, Wissenswertes für die Reise, Kulinarisches Lexikon, Sprachführer, Dublin und der Osten, der Südosten mit Kilkenny, der Südwesten mit dem Ring of Kerry, der Westen mit Galway und Mayo, der Nordwesten mit Donegal, Nordirland, 34 Karten und Pläne plus eine separate Irland-Reisekarte im Maßstab 1:800.000.