Mit Ernst Dronke schauen wir auf Berlin - und zugleich auf eine ganze Epoche der Krise, auf das Europa im Vormärz kurz vor der Revolution von 1848/49. Als Journalist und »Junghegelianer« in den 1840er-Jahren hat sich der Koblenzer Gelehrtensohn mitten hineingeworfen in die Widersprüche und Spannungen einer Metropole zwischen preußischem Militarismus und Berliner Schnauze, zwischen einem allgegenwärtigen Beamten- und Polizeiapparat und dem Elend ganzer Bevölkerungsschichten.
Rezensionen / Stimmen
»Es ist das erste und vielleicht beste Buch über die große Stadt an der Spree.«
Reihe
Auflage
1. Auflage, Illustrierte Ausgabe
Sprache
Verlagsort
Editions-Typ
Maße
Höhe: 312 mm
Breite: 233 mm
Dicke: 44 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8477-0021-0 (9783847700210)
Schweitzer Klassifikation