Inhaltsverzeichnis
Die lauschige Idylle im fernen Norwegen
Etwas zum Problem Humor
Erste Lernschritte
Die Tragödie
Norwegens Oppositionspartei
Der Stoff, aus dem die Tradition ist
Die magischen vierzig Prozent
Das Emirat am Golfstrom
Der Schatz in der Barentssee
LandMitMeer
Straßen wie in Dänemark
Fußbodenheizung für Autoreifen
1700 Kilometer Buckeleispiste
Lichtstreifen am Horizont
Die Erfinder der Reisekatalogpoesie
Der Nabel der Welt
Die Guten
Gemauschelt wird nicht
Lächeln und anpacken
Eine ganz normale Familie
Die Mär vom ewig betrunkenen Norweger
Verschleiertes Bauernmädchen und Hammelinkohl
Staatliche Kopfnüsse
Wer ist harry?
Norwegen im Norwegenfieber
Alles wie überall, nur besser
Ja, wir lieben Rot-Weiß-Blau
Die umstrittene Revolution
Die umstrittene Tradition
Rollende Gefriertruhen
Norwegens Wappentier
Mord und Skandale
Wie klingt ein Fjord?
Ein bisschen Kultur kann nicht schaden
Oslo ist nicht Paris
Ein Häuschen mit Garten
Vom Plumpsklo zum Whirlpool
Wie die Norweger das Skilaufen lernten
Ganz aufrichtiges Schweigen
Maritimer Wahnsinn
Adel im Land ohne Adlige
Der große Tränensack
Die Reichsstraße Nummer eins
Söhne und Töchter der Sonne
Noch ein Wort zu Nøørje
Was man im Winter wissen sollte
Dank