SQL Server 2008 ist ein mächtiges relationales Datenbanksystem, das mit vielen anderen Anwendungen in den Bereichen BI, Office und Reporting verwoben werden kann. Damit Sie hier nicht den Überblick verlieren und Ihnen eine praxisgerechte Einführung zur Verfügung steht, haben Ruprecht Dröge und Markus Raatz dieses Buch geschrieben. Nachdem Sie schon jede Menge Erfahrung mit öffentlichen und nicht-öffentlichen Vorabversionen des SQL Servers 2008 gesammelt haben, sind Sie nun in de idealen Position auf Basis des finalen SQL Server, ihre Erfahrungen zu dokumentieren. Eingebettet in den Kontext klassischer Datenbankthemen, wie Entwurf, Entwicklung und Betrieb, erfahren Sie so das Wichtigste zu den Neuerungen im SQL Server 2008. Dabei beweisen die Autoren zudem, dass ein Fachbuch unterhaltsam und kurzweilig sein und dennoch das Know-how zweier ausgewiesener Experten transportieren kann. Dieses Buch genau das Richtige für Sie, um alle Möglichkeiten des SQL Servers 2008 kennen zu lernen.
Auflage
Sprache
Editions-Typ
Maße
ISBN-13
978-3-86645-519-1 (9783866455191)
Schweitzer Klassifikation
Ruprecht Dröge beschäftigt sich seit 14 Jahren mit Datenbankentwurf und -programmierung. Als Spezialist für
Unternehmensanwendungen im .NET-Umfeld ist er zudem häufiger Sprecher auf diversen Veranstaltungen.
Seine Erfahrungen gibt er (als Geschäftsführer der BeConstructed GmbH) regelmäßig in Schulungen für Experten weiter.
Markus Raatz ist Mitbegründer und Geschäftsführer der ixto GmbH, die sich auf Microsoft Business Intelligence spezialisiert hat. Er spricht regelmäßig auf nationalen und internationalen Konferenzen und leitet die Regionalgruppe Berlin der SQLPASS. Zur Zeit halten ihn hauptsächlich Datawarehouse-Migrationen mit den Analysis Services 2008 in Atem.
Meine erste eigene Datenbank - Erstellung und Verwaltung von Datenbanken
Wenn man nicht alles alleine macht - Automatische Administration
Mehr als schöne Worte - Transact-SQL-Erweiterungen
Da hat man was Eigenes -.NET-Integration
Von der Textverarbeitung in die Datenbank - XML-Daten in SQL
Wer austeilt, muss auch einstecken können - SQL Server Integration Services
Drei Dimensionen sind nicht genug - SQL Server Analysis Services
Das Auge isst mit - SQL Server Reporting Services
Wollen Sie's gleich mitnehmen - Mobile Anwendungen
Man glaubt nur, was man sieht - Das Microsoft Office-System als Client für SQL 2008
Jetzt kommen wir auf den Punkt - PerformancePoint Services
Wir spielen mit den großen Jungs - SQL Server 2008 Enterprise Features
Über raue Pfade zu den Sternen - Upgrade auf SQL Server 2008
Geht das nicht noch etwas schneller - Performance Tuning