Das Sonderheft Microsoft Azure - Sichere Infrastrukturen für Anwendungen und Clients aufbauen beleuchtet die Cloud-Computing-Plattform rundherum: vom optimalen Ausrollen der Clouddienste über ein gut eingestelltes Azure Active Directory bis zur Bereitstellung von Windows 365 und Windows Virtual Desktop. Dabei zeigt das Sonderheft seinen Lesern auf 180 Seiten zunächst im Detail, wie die Azure-Clouddienste optimal zum Einsatz kommen - sei es als reine Services aus der Wolke oder in hybriden Setups.
Dazu stellt das Autorenteam ausgewählter Azure-Experten zunächst den Aufbau, den Einsatz und die Überwachung des Azure Active Directory vor und erläutert dann, wie sich diese Dienste absichern lassen. Anschließend widmet sich das Sonderheft den beiden Clients, die sich über Azure bereitstellen lassen: Windows 365 und Windows VirtualDesktop. Sind diese eingerichtet, erfährt der Leser abschließend, wie er Applikationen sicher aus Azure bereitstellt.
Reihe
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Editions-Typ
Produkt-Hinweis
Maße
Höhe: 29.7 cm
Breite: 21 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-941034-32-7 (9783941034327)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
IT-Consultant
Thomas Drilling arbeitet seit mehr als 20 Jahren selbständig als Redakteur und
Autor sowie als IT-Consultant. Seit fünf Jahren ist er außerdem IT-Trainer für VMware
und Microsoft. Seine Themenschwerpunkte sind Virtualisierung und Cloud Computing,
speziell VMware, Amazon Web Services, Google Cloud und Microsoft Azure.
IT-Consultant
Klaus Bierschenk arbeitet als Executive Consultant bei CGI Deutschland und ist
seit mehr als 20 Jahren in den Schwerpunkten Security und Identity tätig. Er berät
Unternehmen zu den Themen Cloud-Identity und hybride Setups. Wenn es seine Zeit
erlaubt, verfasst er nebenbei Artikel in seinem Blog "nothingbutcloud.net".
Programm-Manager
Florian Frommherz beschäftigt sich bei Microsoft mit der Cloud - und dort vorwiegend
mit Identity-Themen. Hybride Setups, Access Management und Identity
Governance sind Materien, in denen er Kunden bei ihren Projekten unterstützt.
IT-Consultant
Thomas Joos war nach seinem Informatik-Studium als IT-Administrator, IT-Leiter
und als selbständiger Consultant tätig. Mittlerweile arbeitet er als Autor für Microsoft-
Produkte, Sicherheit und Cloudthemen.
Dr. Christian Knermann begann seine IT-Laufbahn mit einer Ausbildung
zum Fachinformatiker beim Fraunhofer-Institut UMSICHT. Im Anschluss blieb er
während seines berufsbegleitenden Studiums der Wirtschaftsinformatik weiter für
das Institut tätig und ist dort heute als Leiter der Abteilung IT-Management beschäftigt.