Dieses führende Standardwerk bietet eine systematische und umfassende Darstellung des gesamten Erschließungs- und Ausbaubeitragsrechts aller Bundesländer. Es verarbeitet die gesetzlichen Grundlagen, die Rechtsprechung und die Literatur zuverlässig und hilft dem Praktiker, sich in dieser komplizierten Materie schnell zu orientieren.
Vorteile auf einen Blick:
- führendes Standardwerk zum Erschließungs- und Ausbaubeitragsrecht
- große Zahl von Gerichts-Entscheidungen eingearbeitet
- umfassende Darstellung mit zahlreichen Einzelfällen
Die Neuauflage behandelt wichtige Neuerungen im Erschließungs- und Erschließungsbeitragsrecht, etwa bei Fragen der Eigengesellschaften der Gemeinden, der Beitragserhebungspflicht (strafrechtliche Betrachtung) und dem Gestaltungsmissbrauch in der Verteilungsphase. Im Ausbaubeitragsrecht gibt es zahlreiche Änderungen bei den beitragsfähigen Ausbaumaßnahmen und beim umlagefähigen Aufwand. Insgesamt wurde außerdem eine Vielzahl neuer und aktueller Entscheidungen aus der Rechtsprechung eingearbeitet und die Darstellung in weiten Teilen noch ausgedehnt.
Produkt-Info
Reihe
Auflage
9., neubearbeitete Auflage 2012
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Kommunalverwaltungen, Rechtsanwälte, Richter, betroffene Bürger, Bauunternehmer, Architekten
Maße
Höhe: 240 mm
Breite: 160 mm
Dicke: 43 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-406-62917-4 (9783406629174)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Wirtschaftsmediator, Vors. Richter am BVerwG a.D.
- Anwendungsbereich der erschließungs- und der ausbaubeitragsrechtlichen Vorschriften
- Erschließungsrecht
- Einführung in das Erschließungsbeitragsrecht und Erschließungsbeitragssatzung
- Einführung in das Ausbaubeitragsrecht und Ausbaubeitragssatzung
- Aufwendungsphase
- Verteilungsphase
- Heranziehungsphase