Kritik und Publikum in Wien sind sich einig: Die Uraufführung des neuen Stücks von Gregor Hofmann war ein voller Erfolg. Umjubelter Star des Abends ist Anna Brehm, eine altgediente Theaterschauspielerin, deren künstlerischer Zenit noch lange nicht überschritten ist. Die Medien sind begeistert, alle Beteiligten zufrieden. Doch das harmonische Miteinander an diesem Premierenabend ist nicht selbstverständlich. Ein Blick hinter die Kulissen zeigt einen selbstgefälligen Regisseur, der auf ein höchst eigenwilliges Ensemble trifft, auf persönliche Macken und Marotten, Eitelkeiten und Empfindlichkeiten, also eine Menge Konfliktpotenzial. Und außerdem: Wie war es überhaupt möglich, dass der Autor ausnahmsweise die streng gehüteten Rechte an seinem Stück freigegeben hat? Dazu bedurfte es in der Tat einiger Anstrengungen.
Sprache
Verlagsort
Produkt-Hinweis
Broschur/Paperback
Klebebindung
Maße
Höhe: 190 mm
Breite: 120 mm
Dicke: 14 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-7578-6471-2 (9783757864712)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Marian Drevis, Jahrgang 1971, geboren und aufgewachsen in Krems/Donau, lebt seit vielen Jahren überwiegend in Wien. Drevis begann bereits in der Kindheit zu schreiben, das bisherige Werk besteht aus Dramen, Kurzgeschichten, Lyrik und Romanen. Die Liebe zum Roman entdeckte Drevis erst im Jahr 2010. Das Pseudonym Marian Drevis wird erstmals 2023 verwendet.