Kernproblem und Herausforderung der Sozialwirtschaft ist der gegenwärtige und prognostizierte Mangel an Führungskräften. Mit Hilfe der Grounded Theory untersuchen die Autoren Interview-Aussagen von Führungskräften mit dem Ziel, künftige Handlungsalternativen für den Umgang mit dem Führungskräftemangel zu entwickeln. Sie zeigen, dass eine stärkere Vernetzung zwischen Wirtschaft und Sozialwirtschaft, Interdisziplinarität bis hin zu gemeinsamen Ausbildungsinhalten und übergreifendem Wissenstransfer, Qualitätssicherung, Involvierung der Öffentlichkeit sowie Transparenz und Vielfalt mögliche Schritte sind.
Auflage
Sprache
Verlagsort
Verlagsgruppe
Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler
Zielgruppe
Für Beruf und Forschung
Research
Illustrationen
35
35 s/w Abbildungen
XV, 114 S. 35 Abb.
Maße
Höhe: 210 mm
Breite: 148 mm
Dicke: 9 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8349-2866-5 (9783834928665)
DOI
10.1007/978-3-8349-6216-4
Schweitzer Klassifikation
Dr. Matthias Dressler ist Professor für Marketing und Management am Fachbereich Wirtschaft der Fachhochschule Kiel.
Karen Toppe arbeitet beim Paritätischen Landesverband Schleswig-Holstein e. V., sie studiert im Masterstudiengang Betriebswirtschaftslehre an der Fachhochschule Kiel.
Rahmendaten und Herausforderungen der Sozialwirtschaft; Grounded Theorie als theoretische Grundlage; Die Führungskraft als knappe Ressource im Rahmen des demografischen Wandels; Reaktionen auf und Handlungsstrategien für die Herausforderungen in der Sozialwirtschaft