Das vorlesungsbegleitende Lehrbuch bietet den bewährten umfassenden Überblick über die studienrelevanten Bereiche und Strukturen des Wettbewerbs- und Kartellrechts. Die 11. Auflage des Lehrbuchs ist insgesamt erheblich verändert. Hintergrund für zum Teil sogar vollständig neugeschriebene Kapitel sind im kartellrechtlichen Teil die ECN-Plus-Richtlinie, die 10. GWB-Novelle mit der Umsetzung dieser Richtlinie und vielen zusätzlichen Änderungen des GWB sowie die lebhafte Tätigkeit der Kartellgerichte und -behörden. Die 10. GWB-Novelle ist wie die sonstigen Entwicklungen in allen Einzelheiten in den Text des Lehrbuchs eingearbeitet.
Die Überarbeitung des wettbewerbsrechtlichen Teils wird durch eine Vielzahl von Änderungen im deutschen und europäischen Recht (GeschGehG, Gesetz zur Stärkung des fairen Wettbewerbs, EU-VSchDG, P2B-Verordnung, Omnibus-Richtlinie) und die neuere Judikatur geprägt. Berücksichtigt wurden auch bereits angelaufene Gesetzgebungsverfahren (Gesetz für faire Verbraucherverträge, Gesetz zur Stärkung des Verbraucherschutzes im Wettbewerbs- und Gewerberecht), die weitere und zum Teil erhebliche Änderungen im Wettbewerbsrecht bringen werden.
Reihe
Auflage
11., neu bearbeitete Auflage 2021
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Für höhere Schule und Studium
Studierende und Rechtsreferendare mit den einschlägigen Schwerpunkt- bzw. Wahlfächern
Maße
Höhe: 239 mm
Breite: 167 mm
Dicke: 28 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8114-5738-6 (9783811457386)
Schweitzer Klassifikation
Prof. Dr. Michael Kulka, LL.M. ist Professor für Bürgerliches Recht, deutsches und europäisches Unternehmens- und Wirtschaftsrecht an der Hochschule für Technik und Wirtschaft in Berlin.
Prof. Dr. Meinrad Dreher, LL.M. ist Professor für Europarecht, Bürgerliches Recht, Handels- und Wirtschaftsrecht, Rechtsvergleichung an der Johannes Gutenberg-Universität in Mainz.
Begründet von:
Prof. Dr. Dr. h.c. Fritz Rittner war Professor für Bürgerliches Recht, Handels-, Wirtschafts- und Arbeitsrecht an der Universität Freiburg i.Br.