Das vorlesungsbegleitende Lehrbuch bietet den bewährten umfassenden Überblick über die studienrelevanten Bereiche und Strukturen des Wettbewerbs- und Kartellrechts. Aufgenommen wurden die 9. GWB-Novelle aus dem Jahr 2017 sowie zahlreiche legislatorische Entwicklungen in den Bereichen Verbraucherschutz, Digitalisierung und Schutz von Geschäftsgeheimnissen. Darüber wurden wieder eine Vielzahl von Entscheidungen aus Rechtsprechung und Behördenpraxis berücksichtigt.
Das Wettbewerbs- und das Kartellrecht weisen in Theorie und Praxis vielfältige Berührungspunkte auf. Die Neuauflage hält deshalb an dem bewährten Konzept fest und fasst beide Rechtsgebiete so zusammen, wie es die Studien- und Prüfungsordnungen vorsehen und wie es auch die Praxis benötigt. Sie bietet ein systematisch durchdachtes, methodisch klares Bild, das die Fallpraxis und die rechtspolitische Diskussion angemessen berücksichtigt und das europäische Recht in den Vordergrund rückt. Im Kartellrecht stellt das Buch, der gewandelten Rechtslage entsprechend, das europäische Recht überall voran, bietet aber weiterhin eine integrierte, synoptische Darstellung des europäischen und des deutschen Rechts, die durch eine Reihe von anschaulichen Übersichten ergänzt wird.
Reihe
Auflage
10., neu bearbeitete Auflage 2018
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Studierende und Rechtsreferendare mit den einschlägigen Schwerpunkt- bzw. Wahlfächern
Maße
Höhe: 23.5 cm
Breite: 16.5 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8114-4604-5 (9783811446045)
Schweitzer Klassifikation
Prof. Dr. Meinrad Dreher, LL.M. ist Professor für Europarecht, Bürgerliches Recht, Handels- und Wirtschaftsrecht, Rechtsvergleichung an der Johannes Gutenberg-Universität in Mainz.
Prof. Dr. Michael Kulka, LL.M. ist Professor für Bürgerliches Recht, deutsches und europäisches Unternehmens- und Wirtschaftsrecht an der Hochschule für Technik und Wirtschaft in Berlin.
Begründet von:
Prof. Dr. Dr. h.c. Fritz Rittner war Professor für Bürgerliches Recht, Handels-, Wirtschafts- und Arbeitsrecht an der Universität Freiburg i.Br.