Neu in der 11. Auflage:
- Berechnung der Zusammensetzung der Umlagesummen in Formblatt 222 nach VHB
- Aufgliederung eines Einheitspreises mit Excel
- Berechnung eines Nachtrags
Aus dem Inhalt:
- Kalkulation im baubetrieblichen Rechnungswesen
- Bauauftragsrechnung und Kalkulation
- Verfahren und Aufbau der Kalkulation
- Durchführung der Kalkulation: Einzelkosten, Gemeinkosten, Geschäftskosten, Wagnis und Gewinn, Ablauf der Kalkulation
- Aufgliederung eines Einheitspreises
- Formblätter 221 und 222 nach VHB
- Berechnung eines Nachtrags
- Komplette Kalkulationsbeispiele: Hochbauarbeiten, Erdbauarbeiten, Straßendeckenbauarbeiten,
Straßenbauarbeiten (Kalkulation mit 6 Kostenarten), Ortbeton-Rammpfähle, Rohrleitungsbau
- Veränderung der Einheitspreise bei unterschiedlicher Umlage
- Vorgeschriebene Höchstzuschläge
- Weitergabe von Eigenleistungen in der Kalkulation
- Änderung des Bauvertrags und der Kalkulationsgrundlage
- Kalkulation im Montagebau
- Deckungsbeitragsrechnung
- Kalkulation im SF-Bau
- Risikobeurteilung in der Baupreisermittlung
- EDV-Kalkulation und Kalkulationsanalyse
- Auswahl von Bauverfahren
- Nachkalkulation als Teil des Rechnungswesens
- Anlagen: Tarifverträge, Sozialkosten, Gemeinkosten der Baustelle