Philosophieren als gemeinsame Aktivität zu begreifen: Das ist der Anspruch dieses Werkes für den Philosophieunterricht der Oberstufe.
Band 1 gliedert sich in drei gleich gewichtete Teile im Rang von Halbjahresthemen: Einführung in die Philosophie, Anthropologie oder (wahlweise) Erkenntnistheorie. Dazu enthält der Band sieben Methodenkurse (Auf zum Diskurs; Mit Gedanken arbeiten; Begriffe klären; Argumente verwenden; Das ABC der Bilder; Im Dialog mit Texten; Schreiben im Philosophieunterricht).
Philosophieren
als gemeinsame Aktivität zu begreifen: Das ist der Anspruch dieses Werkes für den Philosophieunterricht der Oberstufe.
Band 1 gliedert sich in drei gleich gewichtete Teile im Rang von Halbjahresthemen: Einführung in die Philosophie, Anthropologie oder (wahlweise) Erkenntnistheorie. Dazu enthält der Band sieben Methodenkurse (Auf zum Diskurs; Mit Gedanken arbeiten; Begriffe klären; Argumente verwenden; Das ABC der Bilder; Im Dialog mit Texten; Schreiben im Philosophieunterricht).
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Maße
Höhe: 26 cm
Breite: 18.5 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-7661-6631-9 (9783766166319)
Schweitzer Klassifikation