Das Kinderbuch "Großer Fisch und kleiner Fisch" richtet sich an Familien mit Kindern, die sich gemeinsam aktiv an der Gestaltung einer lebenswerten Zukunft auf unserem Planeten einbringen wollen. Auf der Suche nach neuen Wegen achtsamer Elternschaft, will dieses Kinderbuch solche Familien begleiten. Um gemeinsam zu staunen über das Wunder des Lebens. Und uns unserer Verantwortung bewusst zu werden. Denn dann entsteht auf natürliche Weise nachhaltiges Handeln. Und Glück - in Verbundenheit mit uns selbst und mit Mutter Natur. Da dieses Glück bei aller Verbundenheit doch zutiefst individuell ist, bietet das Kinderbuch auf den letzten Seiten Raum, die Geschichte vom Großen und kleinen Fisch weiterzuerzählen und zu malen. So gehen wir in unser Schöpfungsbewusstsein und erleben: WIR gestalten die Zukunft gemeinsam!
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Für Grundschule und weiterführende Schule
Für Kinder
Für Jugendliche
Zum Vorlesen und ersten Selberlesen, für Familien mit Kindern, für eine gemeinsame Vision einer Zukunft in Achtsamkeit und Nachhaltigkeit.
Produkt-Hinweis
Bilderbuch
Fadenheftung
Malbuch
Maße
Gewicht
ISBN-13
978-3-9822270-1-6 (9783982227016)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Wissenschaftlerin
Dr. Tina Sabel-Grau wurde 1985 in Eisenach geboren. Sie promovierte 2014 in Physik an der TU Berlin und betreibt seitdem interdisziplinäre Grundlagenforschung. Sie lebt mit ihrer Familie in Berlin und Stuttgart. Auf mutterliebe.net sucht sie mit Gedichten für Kinder und Gedanken für Eltern nach neuen Wegen achtsamer Elternschaft.