Als sich vor rund 15 000 Jahren der mächtige Eispanzer der Weichselkaltzeit zurückzog, hinterließ er eine malerische Landschaft - das Havelland. Der Landstrich wurde schon von dem großen deutschen Dichter Theodor Fontane beschrieben. Das Luch, eine heute vermoorte Niederung, bestimmt den zentralen Teil der Landschaft.
Der durch zahlreiche Ausstellungen bekannte Fotograf Dr. Tilo Geisel hat sich in den verschiedenen Jahreszeiten auf den Weg durch seine Heimat gemacht, um das Havelland, insbesondere das Havelländische Luch, in beeindruckenden Fotografien zu portraitieren. Verschiedene Naturräume, aber auch auf den ersten Blick unscheinbare Details, bestimmen das Gesamtbild der Landschaft. Kurze Texte von Dr. Tilo Geisel und Sylvia Geisel vermitteln Wissenswertes und geben persönliche Eindrücke wieder.
Erleben Sie die Weite, Nebelstimmungen, Wasserlandschaften, das Rastgeschehen der Kraniche sowie die Winterruhe im Havelland, die der Bildband gelungen dokumentiert. Die stimmungsvollen und zugleich inspirierenden Fotografien laden dazu ein, die Schönheit, Eigenart und Vielgestaltigkeit des Havellandes neu oder wieder zu entdecken und zu erleben.
Mit 42-seitigem Special zur BUGA 2015 Havelregion und einem Geleitwort der Deutschen Bundesgartenschau-Gesellschaft mbH, Jochen Sander.
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Für Kinder
Für Jugendliche
Allgemein, Erwachsene, Junge Erwachsene, Einheimische, Touristen, thematisch Interessierte
Editions-Typ
Illustrationen
182
182 Farbfotos bzw. farbige Rasterbilder
182 einzigartige Naturaufnahmen
Maße
Höhe: 299 mm
Breite: 213 mm
Dicke: 15 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-943487-05-3 (9783943487053)
Schweitzer Klassifikation
Vorwort der Autoren,
Das Havelland, Rast und Aufbruch, Vom Wasser geprägt, Weites Land
Winterruhe, Ein Fluss und fünf Gastgeber - Reiseromantik und Gartenerlebnis auf der BUGA 2015 Havelregion