Für das Pferd erfüllt Angst immer noch ihre schützende Alarmfunktion, hält es allerdings auch davon ab, in den Pferdetransporter zu steigen oder sich vom Tierarzt behandeln zu lassen. Genauso wie dauerhafter Stress beeinträchtigt sie die Lebensqualität des Pferdes und erschwert das Lernen. Die Autorinnen befähigen den Leser dazu, Angst und Stress zu unterscheiden und dem Pferd mit Hilfe der positiven Verstärkung den Weg in eine angstfreie, sichere Zukunft zu zeigen. Diese aktualisierte und erweiterte Neuauflage wird neben neuen spannenden Kapiteln durch interaktive Trainingspläne und Videoanleitungen zum Download ergänzt.
Sprache
Verlagsort
Maße
Höhe: 247 mm
Breite: 179 mm
Dicke: 20 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-275-02223-6 (9783275022236)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Christine Dosdall lebt in Berlin und betreibt das Online-Angebot ClickerTiere. Durch ihre traumatisierte Stute hat sie sich in den letzten 11 Jahren auf die Verhaltensanalyse spezialisiert und die positive Verstärkung als wertvolles Trainingsmittel entdeckt. Sie bildet sich fortlaufend bei international anerkannten Referenten weiter und teilt ihr Wissen als Autorin, Referentin und in Onlinekursen.
Kathrin Guter-Wycisk ist Trainerin, Autorin und Coach für Mensch, Pferd und Hund. Sie lebt mit ihrer Familie und ihren Tieren auf einem Hof im Allgäu. Seit 2023 leitet sie die Hundeschule »Ach du lieber Hund« und bildet sich regelmäßig bei namhaften Referenten des positiven Tiertrainings im In- und Ausland weiter. Pferdehalter berät und unterstützt sie weiterhin vor allem zu den Themen Aggressionsverhalten und Verladetraining. Weitere Informationen und Kontaktmöglichkeiten unter:www.achdulieberhund.de