Nach einer Dioxinexposition treten bei den betroffenen Menschen zahlreiche Phänomene auf.
45 Interviews mit nachweislich dioxinexponierten Klienten dienen in dieser Studie als Datenbasis für die Ermittlung der sich ergebenden Symptomatik. Unter Anwendung einer strukturalanalytischen Erkenntnistheorie wird das überwiegend sprachliche Material analysiert und interpretiert. Abschließend werden die zahlreichen Beziehungen des vorherrschenden Mensch-Umwelt-Systems grafisch dargestellt.
Reihe
Thesis
Sprache
Verlagsort
Frankfurt a.M.
Deutschland
Zielgruppe
Editions-Typ
Illustrationen
Maße
Höhe: 21 cm
Breite: 14.8 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-631-46142-6 (9783631461426)
Schweitzer Klassifikation
Die Autorin: Corinna Dorrhauer wurde 1961 geboren. Sie studierte in Hamburg Psychologie und Philosophie und erwarb 1991 das Diplom in Psychologie. 1993 promovierte sie zum Dr. phil. im Fachbereich Psychologie. Seitdem arbeitet sie als Personalentwicklerin in der Wirtschaft.
Aus dem Inhalt: Mensch-Umwelt-Systeme - Ergonomie und Anpassung - Krankheit als Anpassungsversuch - Dioxin: Entstehung und Wirkung - Somatische und psychische Störungen - Persönlichkeitsveränderungen - Verantwortung - Therapieansätze.