Der Kommentar liefert eine komprimierte und an der Rechtsprechung des Bundesarbeitsgerichts orientierte Darstellung des gesamten Kündigungsschutzgesetzes sowie wichtiger Nebengesetze. Der Schwerpunkt liegt dabei vorrangig auf den in Beratungspraxis entscheidenden Vorschriften. Abgerundet wird die Darstellung durch zahlreiche Formulierungsbeispiele, Muster und Praxistipps.
Enthalten sind neben der Kommentierung des KSchG auch Ausführungen zu:
- Sonderkündigungsschutz bei Betriebsübergang
- Sonderkündigungsschutz von Beauftragten, Amtsträgern, und sonstigen personenbezogenen
- Statusinhabern außerhalb des KSchG
- Sonderkündigungsschutz von schwerbehinderten Menschen
- Sonderkündigungsschutz nach § 9 MuSchG
- Sonderkündigungsschutz nach § 18 BErzGG bzw. BEEG
- Mitbestimmung des Betriebsrats (§ 102 BetrVG)
Die Autoren sind sämtlich erfahrene Rechtsanwälte auf dem Gebiet des Arbeitsrechts und seit Jahren in der arbeitsrechtlichen Beratung von Unternehmen tätig.
Reihe
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Rechtsanwälte/Juristen mit Schwerpunkt Arbeitsrecht, Personalverantwortliche in Unternehmen
Editions-Typ
Gewicht
ISBN-13
978-3-472-06638-5 (9783472066385)
Schweitzer Klassifikation
Dr. Gregor Dornbusch ist Partner der Sozietät Baker & McKenzie und Fachanwalt für Arbeitsrecht in Frankfurt. Er ist Leiter der deutschen Practice Group Arbeitsrecht und durch eine Vielzahl von Veröffentlichungen und Vorträgen hervorgetreten.
Dr. Alexander Wolff, LL.M. Eur. Ist Rechtsanwalt der internationalen Anwaltssozietät Baker & McKenzie in Berlin. Er ist ebenfalls Fachanwalt für Arbeitsrecht und durch zahlreiche Publikationen auf dem Gebiet des Arbeitsrechts ausgewiesen.