Dieses Buch bietet eine aktuelle und praxisnahe Einführung in die komplizierte Materie des Investmentsteuerrechts, die immer mehr an Bedeutung zunimmt, denn nach jüngsten Schätzungen besitzen schon ca. 60% aller deutschen Haushalte Anteile an Investmentfonds. Der Schwerpunkt der Darstellung im Buch liegt auf der Besteuerung des Anlegers. Eine Vielzahl von Praxishinweisen und Beispielen rundet die Darstellung ab.
Für die 3. Auflage wurde das Buch vollständig überarbeitet und auf den aktuellen Rechtsstand nach der Investmentsteuerreform 2018 angepasst.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Auflage
3., vollständig überarbeitete Auflage 2018
Sprache
Verlagsort
Verlagsgruppe
Produkt-Hinweis
Broschur/Paperback
Klebebindung
Illustrationen
18 schwarz-weiße Abbildungen
Maße
Höhe: 24 cm
Breite: 16.8 cm
Dicke: 16 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-658-21477-7 (9783658214777)
Schweitzer Klassifikation
Dr. Katrin Dorn ist Steuerberaterin im Hamburger Büro der Rechtsanwalts- und Steuerberatungsgesellschaft MÖHRLE HAPP LUTHER. Sie ist in verschiedenen Bereichen des Unternehmensteuerrechts tätig, Lehrbeauftragte für Betriebswirtschaftliche Steuerlehre und Autorin zahlreicher Fachbeiträge.
Einleitung.- Anwendungsbereich des InvStG.- Intransparente Besteuerung der (Publikums-)Investmentfonds.- In- oder transparente Besteuerung der Spezial-Investmentfonds.- Sonderfragen.