Grundlegendes1. Bundesgesetz über besondere zivilrechtliche Vorschriften für Unternehmen - Unternehmensgesetzbuch (UGB) 1897/20051/1a. Handelsrechts-Änderungsgesetz (HaRÄG; UGB) 2005 (Auszug)1/1b. Handelsgesetzbuch (HGB) 1897 (Auszug)1/2. Verordnungen zum UGBa) Verordnung über befreiende Konzernabschlüsse und Konzernlageberichte (Befreiungsverordnung) 1994b) Verordnung über die Verwendung von Formblättern für die offenzulegende Bilanzund den offenzulegenden Anhang von kleinen Gesellschaften mit beschränkter Haftung (UGB-Formblatt-V) 20081/3. Abschlussprüfungs-Qualitätssicherungsgesetz (A-QSG) 20051/4. Sonderrechnungslegungsgesetz (SRLG) 20071/5. Unternehmensserviceportalgesetz (USPG) 20091/6. Verordnung zur Mitwirkung an der Einrichtung und am Betrieb des Unternehmensserviceportals(USPV) 20101/7. Verordnung zur Mitwirkung am Betrieb des Bürgerserviceportals (BSPV) 20101/8. Bundesgesetz über die Einrichtung eines Prüfverfahrens für die Finanzberichterstattung von Unternehmen, deren Wertpapiere zum Handel an einem geregelten Markt zugelassen sind (Rechnungslegungs-Kontrollgesetz - RL-KG) 20132. Allgemeines Bürgerliches Gesetzbuch (ABGB) 18113. Bundesgesetz, mit dem bestimmte rechtliche Aspekte des elektronischen Geschäfts- undRechtsverkehrs geregelt werden (E-Commerce-Gesetz - ECG) 20014. Firmenbuchgesetz (FBG) 19914/1. Zweite Verordnung über die Umstellung der Urkundensammlung des Firmenbuchs auf ADV 20054/2. Verordnung über den elektronischen Rechtsverkehr (ERV) 20064/3. Verordnung über die Aufnahme von Urkunden in die Datenbank des Firmenbuchs zum Zweck der Abfrage (Firmenbuch-Rückerfassungs-Verordnung - FBR-V) 20075a. Bundesgesetz über die Rechtsverhältnisse der selbständigen Handelsvertreter (Handelsvertretergesetz - HVertrG) 19935b. Bundesgesetz über die Rechtsverhältnisse der Makler und über Änderungen des Konsumentenschutzgesetzes (Maklergesetz - MaklerG) 19966. Bundesgesetz, mit dem Bestimmungen zum Schutz der Verbraucher getroffen werden(Konsumentenschutzgesetz - KSchG) 19796/1. Fern- und Auswärtsgeschäfte-Gesetz (FAGG)7. Übereinkommen der Vereinigten Nationen über Verträge über den Internationalen Warenkauf(UN-Kaufrechtsübereinkommen - UN-KaufR = "Wiener Kaufrecht") 1988Weiteres Gesellschaftsrecht8. Gesetz über Gesellschaften mit beschränkter Haftung (GmbH-Gesetz - GmbHG) 19069. Bundesgesetz über Aktiengesellschaften (Aktiengesetz - AktG) 1965a) Aktienrechts-Änderungsgesetz (AktRÄG) 2009, Schlussbestimmungen9/1. Bundesgesetz betreffend Übernahmeangebote (Übernahmegesetz-ÜbG) 1998a) Gebührenordnung der Wiener Börse AG für das Verfahren vor der Übernahmekommission 20109/2. Verordnung des Bundesministers für Finanzen über den Inhalt und die Form der Veröffentlichungen im Zusammenhang mit dem Rückerwerb und/oder der Veräußerung eigenerAktien sowie der Einräumung von Aktienoptionen (Veröffentlichungsverordnung 2002 - VeröffentlichungsV 2002)9/3. Österreichischer Corporate Governance Kodex (Austrian Code of Corporate Governance) Fassung Jänner 2015a) Interpretationen zum Österreichischen Corporate Governance Kodex, Fassung Juli 20129/4. Verschmelzungsvertrags- und Spaltungsplan-Veröffentlichungsverordnung (VSVV) 201110. Verordnung (EG) Nr. 2157/2001 des Rates vom 8. Oktober 2001 über das Statut der Europäischen Gesellschaft (SE) (Societas Europaea)10/1. Gesetz über das Statut der Europäischen Gesellschaft (Societas Europaea - SE) 200411. Gesetz über Erwerbs- und Wirtschaftsgenossenschaften (Genossenschaftsgesetz - GenG) 187311/1. Bundesgesetz über die Revision von Erwerbs- und Wirtschaftsgenossenschaften (Genossenschaftsrevisionsgesetz 1997 - GenRevG 1997)a) Bundesgesetz über die Revision von Erwerbs- und Wirtschaftsgenossenschaften sowie über die Änderungen des Gesetzes über Erwerbs- und Wirtschaftsgenossenschaften, des Firmenbuchgesetzes und des Gerichtsgebührengesetzes (Genossenschaftsrevisionsrechtsänderungsgesetz 1997 - GenRevRÄG 1997)11/2. Bundesgesetz über die Verschmelzung von Genossenschaften (und über die Änderung der Gewerbeordnung 1973) 198011/3. Bundesgesetz über insolvenzrechtliche Sonderbestimmungen bei Erwerbs- und Wirtschaftsgenossenschaften (Genossenschaftsinsolvenzgesetz - GenIG) 1918/201012. Verordnung (EG) Nr. 1435/2003 des Rates vom 22. Juli 2003 über das Statut der Europäischen Genossenschaft (SCE) (Societas Cooperativa Europaea)12/1. Gesetz über das Statut der Europäischen Genossenschaft (Societas Cooperativa Europaea- SCE)13. Bundesgesetz über Vereine (Vereinsgesetz - VerG) 200213/1. Vereinsgesetz-Durchführungsverordnung - VerGV 200514. Bundesgesetz zur Ausführung der Verordnung des Rates über die Schaffung einer Europäischen wirtschaftlichen Interessenvereinigung (EWIV-Ausführungsgesetz - EWIVG) 199515. Bundesgesetz über Privatstiftungen (Privatstiftungsgesetz - PSG) 1993Gesellschaftsrechtliche Nebengesetze16. Bundesgesetz betreffend die Arbeitsverfassung (Arbeitsverfassungsgesetz - ArbVG) 1973 (Auszug: §§ 89 - 114, 208 - 262)16/1. Verordnung über die Entsendung von Arbeitnehmervertretern in den Aufsichtsrat (AufsichtsratsVO) 197416/2. Richtlinie 2001/86/EG des Rates vom 8. Oktober 2001 zur Ergänzung des Statuts der Europäischen Gesellschaft hinsichtlich der Beteiligung der Arbeitnehmer (EU-Ges-Arb)16/3. Richtlinie 2009/38/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 6. Mai 2009 über die Einsetzung eines Europäischen Betriebsrats oder die Schaffung eines Verfahrens zur Unterrichtung und Anhörung der Arbeitnehmer in gemeinschaftsweit operierenden Unternehmen und Unternehmensgruppen17. Bundesgesetz über Transparenz bei der Stellenbesetzung im staatsnahen Unternehmensbereich (Stellenbesetzungsgesetz) 199817/1. Verordnung betreffend die Vertragsschablonen gemäß dem Stellenbesetzungsgesetz (Bundes-Vertragsschablonenverordnung - B-VV) 199818. Bundesgesetz über den Ausschluss von Minderheitsgesellschaftern (Gesellschafter-Ausschlussgesetz-GesAusG) 200619. Bundesgesetz, mit dem gesellschaftsrechtliche Bestimmungen über die Kapitalerhöhung aus Gesellschaftsmitteln getroffen werden (Kapitalberichtigungsgesetz - KapBG) 196720. Bundesgesetz über Eigenkapital ersetzende Gesellschafterleistungen (Eigenkapitalersatz-Gesetz - EKEG) 200321. Bundesgesetz über die Reorganisation von Unternehmen (Unternehmensreorganisationsgesetz - URG) 199722. Bundesgesetz über die Umwandlung von Handelsgesellschaften (Umwandlungsgesetz - UmwG) 199623. Bundesgesetz über die Spaltung von Kapitalgesellschaften (Spaltungsgesetz - SpaltG) 199624. Bundesgesetz über die grenzüberschreitende Verschmelzung von Kapitalgesellschaften in der Europäischen Union (EU-Verschmelzungsgesetz - EU-VerschG) 200725. Bundesgesetz, mit dem abgabenrechtliche Maßnahmen bei der Umgründung von Unternehmen getroffen werden (Umgründungssteuergesetz - UmgrStG) 1991Kapitalmarkt- und Wertpapierrecht26. Bundesgesetz über das öffentliche Anbieten von Wertpapieren und anderen Kapitalveranlagungen (Kapitalmarktgesetz - KMG) 199127. Bundesgesetz betreffend das Scheckrecht (Scheckgesetz - ScheckG) 195528. Bundesgesetz betreffend das Wechselrecht (Wechselgesetz - WechselG) 195529. Kraftloserklärungsgesetz (KEG) 195129/1. Verordnung über den Anzeiger aufgebotener Wertpapiere und ähnlicher Urkunden 1972Transportrecht30. Allgemeine Österreichische Spediteur-Bedingungen (AÖSp) 1947 samt Speditionsversicherungsschein (SVS), Rollfuhrversicherungsschein (RVS), Beteiligungsliste und der Vereinbarung betreffend Erweiterung des Deckungsschutzes31. Übereinkommen über den Beförderungsvertrag im internationalen Straßengüterverkehr (CMR) 1956Wettbewerbsrecht32. Bundesgesetz gegen den unlauteren Wettbewerb (UWG) 198433. Bundesgesetz gegen Kartelle und andere Wettbewerbsbeschränkungen (KartG) 200534. Bundesgesetz über die Errichtung einer Wettbewerbsbehörde (Wettbewerbsgesetz - WettbG) 2002Urheberrecht und gewerblicher Rechtsschutz35. Bundesgesetz über das Urheberrecht an Werken der Literatur und der Kunst und über verwandte Schutzrechte (UrhG) 193635/1. Urheberrechtsgesetz-Novelle 1996 (UrhG-Nov 1996)35/2. Urheberrechtsgesetz-Novelle 2005 (UrhG-Nov 2005)36. Markenschutzgesetz (MarkSchG) 197037. Bundesgesetz über den Schutz von Mustern (Musterschutzgesetz - MuSchG) 199038. Patentgesetz (PatG) 1970AnhangVorschlag für eine Richtlinie des Europäischen Parlaments und des Rates über Gesellschaften mit beschränkter Haftung mit einem einzigen Gesellschafter (9.4.2014 COM (2014) 212 final; {SWD(2014) 123 final} {SWD(2014) 124 final} {SWD(2014) 125 final}