Die erste Quelle im Steuerrecht
Für Praktiker und für Studierende gleichermaßen geeignet, gilt der Grundriss als die führende Gesamtdarstellung des österreichischen Steuerrechts, die dieses Rechtsgebiet umfassend und systematisch erschließt. Das gesamte Werk nimmt auf unionsrechtliche Implikationen Bezug.
Band II enthält:
Umsatzsteuer
Verbrauchsteuern
Bewertungsrecht
Verkehrsteuern
Kommunalsteuer
Finanzstrafrecht
Zollrecht
sowie alle damit in Zusammenhang stehenden Neuerungen durch die neue Verwaltungsgerichtsbarkeit;
auch die Reform der Grunderwerbsteuer wurde bereits berücksichtigt.
Rezensionen / Stimmen
"Die erste Quelle im Steuerrecht für Praktiker und Studierende." (update - Mitgliedermagazin der KWT Nr. 2/2014)
"Ein unverzichtbares Standardwerk für jeden Studenten und Praktiker." (AFS Zeitschr.f.Abgaben-,Finanz-u.Steuerrecht 5/2014, Hubert Fuchs)
"Für den Benutzer ist die Organisation und Struktur des Werkes blendend klar organisiert und durch einen übersichtlich gestalteten Textziffernapparat benutzerfreundlich behandelt. Ein Werk, das zumindest für jeden Praktiker unentbehrlich ist und in keiner Bibliothek eines WT fehlen darf." (Der Wirtschaftstreuhänder 4/2014, Alfred Brogyanyi)
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
ISBN-13
978-3-214-05397-0 (9783214053970)
Schweitzer Klassifikation
Univ.-Prof. Dr. Tina Ehrke-Rabel lehrt Finanzrecht an der Karl-Franzens-Universität Graz.