Im Schaffen des Künstlerduos Friederike & Uwe geht es um das Spiel mit Oberflächen - um Membranen des Bewussten und des Unterbewussten, des Wahren und des Künstlichen, des Sichtbaren und des Unsichtbaren. Es geht um Oberflächen, die subjektive Erfahrungen und Emotionen nach außen geben und unser Inneres anregen.
Friederike & Uwe sind ein Künstlerduo und ein Künstlerpaar. Und gleichzeitig sind sie eine Marke, die es seit mittlerweile 30 Jahren gibt. Als Künstlerduo sind Friederike & Uwe damit in etwa so alt wie das digitale Zeitalter, dessen Auswirkungen uns erst heute so richtig bewusst werden. Was kennzeichnet das digitale Zeitalter? Rein technisch geht es einher mit Prozessen der Zerlegung und Vereinfachung von Informationen, die transformiert und verschickt werden können, um an anderer Stelle neu in die Welt zu treten und wirksam zu werden. Dabei sah das digitale Bild in den Anfangszeiten anders aus als das der Smartphone-Ära. Und mit genau diesem "Vintage-Look" des frühen Digitalen arbeiten Friederike & Uwe. Ihre Arbeiten sind stets aus Kunststoffmaterialien und verweisen damit auf die Künstlichkeit der digitalen Bilder.
Auszug aus dem Vorwort von Bernhart Schwenk
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Für Beruf und Forschung
Für höhere Schule und Studium
Museen, Galerien, Kunsthändler, Sammler, Bildende Künstler, Kunsthochschulen, Kunstschulen
Illustrationen
Abbildungen der gemeinsamen Kunstwerke
Maße
Höhe: 21 cm
Breite: 21 cm
Dicke: 1.3 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-68919-016-3 (9783689190163)
Schweitzer Klassifikation