Rezensionen / Stimmen
"... Angesprochen sind mit diesem Werk Klebtechnik-Anwender der Zielbranchen Fahrzeug- und Luftfahrtindustrie, Maschinen- und Apparatebau, Papier- und Verpackungsindustrie, Bau und Schiffbau, Medizintechnik und aus der Textilindustrie. Nach einführenden Beiträgen über Kunst- stoffe, Grundlagen der Klebstoffe und Klebtechnik werden alle für das erfolgreiche Kleben von Kunststoffen wichtigen Aspekte behandelt ..." (Konstruktionspraxis, Heft 5, Mai 2018)
Auflage
Sprache
Verlagsort
Verlagsgruppe
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Zielgruppe
Illustrationen
282
282 s/w Abbildungen
XXVII, 430 S. 282 Abb.
Maße
Höhe: 246 mm
Breite: 173 mm
Dicke: 29 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-658-18444-5 (9783658184445)
DOI
10.1007/978-3-658-18445-2
Schweitzer Klassifikation
Dipl.-Ing. Marlene Doobe ist Chefredakteurin der Zeitschrift adhäsion KLEBEN&DICHTEN, der einzigen deutschsprachigen Zeitschrift, die sich branchenübergreifend mit dem Einsatz der industriellen Klebtechnik beschäftigt. 2017 wurde sie mit der Verdienstmedaille der deutschen Klebstoffindustrie ausgezeichnet.
Grundlagen: Vorbehandlung von Kunststoffen.- Auslegung geklebter Kunststofffügeteile.- Qualitätssicherung und Prüfverfahren. Klebstofftechnologien zum Kleben von Kunststoffen: PUR-Klebstoffe.- Expoxidharzklebstoffe.-Acrylatklebstoffe. Best-Practice-Beispiele: Kleben von Kunststoffen im Transportwesen, im Bauwesen, in der Verpackungsindustrie, in der Elektronik-, der Holz- und Möbelindustrie, im Schiffbau, in der Medizintechnik.