Der Band enthält die südslawistischen Beiträge zur 18. Konferenz des Jungen Forums für Slavistische Literaturwissenschaft (JFSL), die im Herbst 2022 am Institut für Slawistik der Universität Graz (Österreich) stattfand. Der Sammelband umfasst Artikel von DoktorandInnen und Postdocs verschiedener Universitäten in Europa und Nordamerika, die in deutscher, englischer oder bosnischer/kroatischer/serbischer Sprache verfasst sind.
Zu den vertretenen Forschungsparadigmen und -ansätzen gehören Methoden der Digital Humanities, Studien der literarischen Periodika, Narratologie und Gattungstheorie, Intertextualität und Intermedialität, Gender Studies, Studien zu Trauma und transgenerationalem Gedächtnis sowie die literatur- und kulturwissenschaftliche Forschung zu moderner und zeitgenössischer Poesie. Die Vielfalt der methodischen Ansätze und diskutierten Themen spiegelt die Pluralität und Diversität der zeitgenössischen Slawistik auf internationaler Ebene wider.
Die Aufsätze tragen zur wissenschaftlichen Erforschung verschiedener Aspekte der bosnischen, kroatischen, serbischen und slowenischen Literaturen und Kulturen bei und zeigen die Entwicklungstendenzen des Forschungsfeldes in den kommenden Jahrzehnten auf.
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Illustrationen
1
8 s/w Tabellen, 2 farbige Abbildungen, 1 s/w Abbildung
Maße
Höhe: 21 cm
Breite: 14.8 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-339-14482-9 (9783339144829)
Schweitzer Klassifikation