Grundschulforschung hat einerseits den Auftrag, grundlegende Erkenntnisse für die Grundschulpädagogik zu erbringen, und andererseits die Praxis mitzudenken und mitzugestalten. Ein Kernziel von Forschungsprojekten im Elementar- und Primarbereich liegt darin, für die Praxis relevante Erkenntnisse zu gewinnen. Der Tagungsband fokussiert sowohl wissenschaftliche Herausforderungen und Ansprüche der Grundschulforschung als auch Möglichkeiten des Transfers dieser Forschung in die Unterrichtspraxis sowie die Erforschung von Gelingensbedingungen dieses Transfers.
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Verlagsgruppe
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Zielgruppe
Illustrationen
25
25 s/w Abbildungen
XII, 432 S. 25 Abb.
Maße
Höhe: 21 cm
Breite: 14.8 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-658-26230-3 (9783658262303)
DOI
10.1007/978-3-658-26231-0
Schweitzer Klassifikation
Die Herausgeber forschen und lehren an der Universität Koblenz-Landau (Campus Landau) am Institut für Bildung im Kindes- und Jugendalter, Arbeitsbereiche Grundschulpädagogik und Frühe Kindheit.
Grundschulpädagogik.- Kooperationen von Grundschulforschung und Grundschulpraxis.- Professionalisierungsmaßnahmen von Lehrpersonen.- Transfer von Forschungsergebnissen in die Praxis.- Transfer von Fragen aus der Praxis in die Forschung.- Methodische Fragen zum Zusammenspiel von Forschung und Praxis.