In den vergangenen Jahren hat die gesellschaftliche und rechtspolitische Debatte rund um das Thema Whistleblowing weiter an Fahrt aufgenommen. Dies war bedingt durch die Whistleblowing-Richtlinie der Europäischen Union von 2019 und das darauf basierende Hinweisgeberschutzgesetz. Hierdurch trat erstmals im nationalen Recht ein einheitliches Schutzgesetz zugunsten von Whistleblowern in Kraft.
Gerade die Strafbarkeitsrisiken im öffentlichen Dienst waren bisher im Vergleich zu denen in der Privatwirtschaft nicht vollständig aufgearbeitet worden. In der Arbeit wird der bisherige Forschungsstand unter Bezugnahme auf die Auswirkungen des nationalen Hinweisgeberschutzgesetzes erörtert. Auch weitere grundlegende Fragen, wie beispielsweise zur Reichweite von privilegierungswürdigen Inhalten und zur Person des Whistleblowers, werden unter Berücksichtigung der Besonderheiten des öffentlichen Diensts beantwortet.
Rezensionen / Stimmen
Die neuaurtige Materie des Whistleblowings im öffentlichen Dienst wird mit hoher Wahrscheinlichkeit große praktische Bedeutung erlangen. Dem Verfasser gebührt das Verdienst, in diesen Gegenstand Licht gebracht zu haben, das bei der Lösung aufgeworfener Rechtsfragen eine große Rolle spielen dürfte.
Ministerialrat a.D. Dr. Dr. Frank Ebert in: BWV 8/2024
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Reihe
Thesis
Dissertationsschrift
2024
Ludwig-Maximilians-Universität München
Auflage
Sprache
Verlagsort
Maße
Höhe: 208 mm
Breite: 145 mm
Dicke: 25 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8114-6243-4 (9783811462434)
Schweitzer Klassifikation
Reihe herausgegeben von
- Prof. Dr. Mark Deiters;
- Prof. Dr. Thomas Rotsch;
- Prof. Dr. Mark A. Zöller
Von (Verfasser) Ruben Doneleit
Autor*in
Reihen-Herausgeber