Es heißt, der Zwinger sei gefrorene Musik - der sächsische Sandstein scheint in aufbrausender Bewegung erstarrt zu sein. Erbaut zu Beginn des 18. Jahrhunderts, besteht er aus Pavillons und Galerien, die einen Festplatz umgeben und eine beschwingte Kulisse von betörender Schönheit formen. Der Zwinger verkörpert die Dresdner Barockkultur und ist eine der wichtigsten Sehenswürdigkeiten der sächsischen Residenzstadt. Der Band stellt Entstehung und Geschichte des berühmten Prachtbaus vor und führt durch die faszinierenden Gebäude und Gärten. 'Man kann nicht leicht etwas Schöneres und Prächtigeres sehen als den neuen Zwinger .' Johann Michael von Loen, 1723. Führer durch Dresdens berühmten Festbau.
Sprache
Verlagsort
Illustrationen
9 s/w und 19 farbige Abbildungen
Maße
Gewicht
ISBN-13
978-3-361-00668-3 (9783361006683)
Schweitzer Klassifikation