Die grundrechtliche «System»-Diskussion ist gekennzeichnet durch eine unzulängliche Bestimmung des Systembegriffes. Die Untersuchung formuliert einen im abstrakten Systemterminus und den Grundrechten wurzelnden grundrechtlichen Erkenntnissystembegriff, auf dessen Grundlage ein konkretes Erkenntnissystem konstruiert wird. Dieses System betrachtet die Menschenwürdegarantie des Grundgesetzes im Lichte einer psychologischen Bedürfnislehre und unterzieht die grundrechtlichen Gewährleistungen der Verfassung einer vertikalen und horizontalen Gliederung. Dadurch werden Inhalt, Zweck und Reichweite sämtlicher Grundrechtsgarantien einschließlich der grundrechtlichen Schranken mit Hilfe weniger Systemebenen bedürfnisorientiert erklärt und definiert.
Reihe
Thesis
Sprache
Verlagsort
Frankfurt a.M.
Deutschland
Zielgruppe
Editions-Typ
Maße
Höhe: 21 cm
Breite: 14.8 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-631-34118-6 (9783631341186)
Schweitzer Klassifikation
Der Autor: Frank Domke, Jahrgang 1970, studierte Rechtswissenschaft an der Universität in Frankfurt am Main. Erstes Staatsexamen 1995. Seit Anfang 1997 juristischer Vorbereitungsdienst. Promotion 1998 an der Universität Frankfurt am Main bei Prof. Dr. Erhard Denninger.
Aus dem Inhalt: Klärung des Systembegriffes - Formulierung eines grundrechtlichen Erkenntnissystembegriffes und Konstruktion eines speziellen Erkenntnissystems zur wissenschaftlichen Durchdringung der Grundrechte.